Die Versicherungswirtschaft startete ins neue Jahr mit einer nochmaligen Senkung des Höchstrechnungszinses in der Lebensversicherung: so werden seit 1. Januar für Neukunden statt 1,25 nur noch 0,9 Prozent Zins garantiert.
Durch die anhaltende Niedrigzinsphase wird es für die Versicherer immer härter, die ursprünglich zugesagten Leistungen zu erwirtschaften. Dazu sagt Johanna Bröcker, Leiterin Produktentwicklung bei Standard Life: „Das klassische deutsche Lebensversicherungsprodukt wird sich nicht mehr auf Dauer halten. An gute Renditen ist aufgrund der laufenden Garantien nicht zu denken. Darüber hinaus wird aufgrund der Berechnungsmethodik für die Höchstverzinsung diese noch auf Jahre niedrig bleiben“.
Doch es ist schwierig, niedrigere Garantien im anhaltenden Zinsumfeld zu finanzieren. Ein Problem für Neukunden ist, dass der Versicherer in der Regel alle klassischen Produkte in den gleichen Deckungsstock investiert. Neue Kunden teilen die Geldanlage mit Bestandskunden, die u.U. bis zu 4 Prozent Garantieverzinsung haben. So kann also die Investition nicht auf eine individuelle Garantiehöhe abgestimmt werden. Garantien werden aus den Erträgen stets zuerst bedient.
Die Versicherer setzen mit 40 Prozent lt. Angaben des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) längst nicht mehr auf die Klassik. Als Ausweg kommt hier der Bereich der neuen Klassik oder „Klassik Plus“ ins Spiel. Dies sind Produkte mit verminderten Garantien wie endfälligen Bruttobeitragsgarantien und/oder vermindertem Garantiezins. Die lebenslange Mindestrente ist der gemeinsame Nenner.
Doch jede Garantie ist teuer. So dürften Kunden bei Produkten der neuen Klassik nur noch spärlich Renditen erwarten. Und wegen der Komplexität der Materie verstehen sie häufig kaum, welche Performance-Chancen, Kosten und Garantien tatsächlich bestehen.
Um ausreichend Rendite für die Altersvorsorge zu erwirtschaften, sollten Aktien, Sachwerten und fondgebundene Policen im Fokus stehen. Etliche Risiken am Kapitalmarkt relativieren sich durch Laufzeiten ab 15 Jahren.