Sie tritt dann die Nachfolge an von Prof. Meinhard Knoche, dessen Amtszeit am 31. August 2017 aus Altersgründen endet und der seit 1995 im Amt ist. Frau Dr. Dittmer freut sich sehr auf die neue Aufgabe.
Der Vorsitzende des ifo-Verwaltungsrates Dr. Peter-Alexander Wacker erklärte dazu: „Mit Frau Dr. Dittmer haben wir eine hervorragende Wissenschaftsmanagerin für das ifo gewonnen. Gleichzeitig danke ich Meinhard Knoche für 22 Jahre außerordentlich erfolgreicher Arbeit im ifo-Vorstand.“
Ifo-Präsident Clemens Fuest kommentierte ebenfalls: „Auf die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Dittmer freue ich mich. Meinhard Knoche danke ich für seine äußerst erfolgreiche Tätigkeit als ifo-Vorstand, die das Institut geprägt und entscheidend dazu beigetragen hat, dass das ifo heute zu den führenden ökonomischen Think Tanks in Europa gehört.“
Zu Dittmers Aufgaben bei der Helmholtz-Gemeinschaft gehörten seit 2008 die Verhandlungen zum Pakt für Forschung und Innovation, die Ausrichtung und Administration des Strategiefonds des Präsidenten sowie die Leitung der Helmholtz–Akademie für Führungskräfte und zahlreiche andere Instrumente der akademischen Nachwuchsförderung und Weiterbildung.
Zuvor war sie von November 2006 bis Juli 2008 Referentin für Forschungspolitik und Strategie-Entwicklung in der Helmholtz-Geschäftsstelle. Von 2003 bis 2006 war sie als persönliche Referentin des Präsidenten der Universität Göttingen tätig.
Frau Dittmer studierte Soziologie, Slawistik und osteuropäische Geschichte an der Universität Göttingen, wo sie 2003 zum Dr. rer. pol. promovierte. (ifo Institut)