Er managt die beiden Anfang Oktober aufgelegten Nebenwertefonds Berenberg European Small Cap und Berenberg European Micro Cap.
Vielmehr bestechen Aktien kleiner Unternehmen aufgrund ihrer hohen Wachstumsdynamik langfristig mit einer besseren risikoadjustierten Rendite. Auch 2017 liegen sie deutlich vor den Großen. Für seine Fonds bevorzugt Kraus profitable Unternehmen mit soliden Bilanzen.
Aktien kleiner europäischer Unternehmen haben 2017 ein großes Jahr. Bis Anfang November haben der MSCI Europe Small Cap TR Index und der MSCI Europe Micro Cap TR Index 19 respektive 20 Prozent zugelegt. Damit haben sie eine fast doppelt so hohe Wertentwicklung erzielt wie der entsprechende Large-Cap-Index mit 11 Prozent.
„Das ist ein beachtlicher Unterschied“, meint Peter Kraus, der die beiden Anfang Oktober aufgelegten Nebenwertefonds Berenberg European Small Cap und Berenberg European Micro Cap managt. „Allerdings ist eine Outperformance der Kleinen keine Besonderheit, sondern eher der Normalfall.“
Vielmehr bestechen Aktien kleiner Unternehmen aufgrund ihrer hohen Wachstums-Dynamik langfristig mit einer besseren risikoadjustierten Rendite. Auch in diesem Jahr liegen sie deutlich vor den Großen. Für seine Fonds bevorzugt Kraus profitable Unternehmen mit soliden Bilanzen. Eine Reihe davon findet er in Schweden.
(Berenberg)