München – Die BayernLB unterstützt ihre Kunden bei ihrer Suche nach nach- haltigen Investitionsmöglichkeiten und vertreibt ab sofort einen Fonds bei dem die Encavis Asset Management AG die Auswahl, Prüfung und Betreuung der Erneuerbaren Energie-Anlagen verantwortet.
Der Encavis Infrastructure Fund II, SICAV-RAIF Renewables Europe II investiert in Erneuerbare Energien Anlagen und setzt auf ein ausgewogenes diversifi- ziertes Portfolio. Der Investitionsfokus liegt auf Solar- und Windanlagen in Europa, vor allem in Deutschland, Österreich und Frankreich. Die EU hat verbindliche Ziele für erneuerbare Energien gesetzt: Bis zum Jahr 2030 sollen mindestens 27 Prozent des gesamten Energieverbrauchs aus Quellen wie Wind, Sonne, Erdwärme oder Biomasse stammen.
Aktuell über 230 Solarkraftwerke und Windparks in Europa
„Bei institutionellen Anlegern ist die Nachfrage nach Infrastruktur-Fonds, die auf erneuerbare Energien setzen, stark gestiegen“ erklärt Ralf Woitschig, der im Vorstand der BayernLB das Geschäftsfeld Financial Markets verantwortet. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Angebot eine passende Investmentlösung anbieten können“. Die Encavis Asset Management AG ist eine hundert- prozentige Tochtergesellschaft der im SDAX-notierten Encavis AG. Die Encavis- Gruppe betreibt aktuell über 230 Solarkraftwerke und Windparks in Europa im Eigenbestand und für institutionelle Investoren. Sie gehört damit zu den füh- renden unabhängigen Stromproduzenten im Bereich der Erneuerbaren Ener- gien in Europa.
„Der Fonds erfüllt die Wünsche institutionellen Investoren nach langfristigen, sicheren und lukrativen Investments im Bereich der Erneuerbaren Energien“, kommentiert Karsten Mieth, Vorstand der Encavis Asset Management AG, die Zusammenarbeit. „Wir sind seit mehr als 10 Jahren im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig. Als erfahrener Partner mit einem breiten Netzwerk in diesem Sektor freuen wir uns auf die Kooperation“ so Mieth weiter.
(BayernLB)