Lifestyle

Vilnius gehört jetzt zu den World Heritage Journeys

Litauens Hauptstadt in neue Online-Plattform von Unesco und National Geographic für nachhaltiges Reisen zum Weltkulturerbe aufgenommen.

Das historische Stadtzentrum von Vilnius ist ab sofort Bestandteil der „World Heritage Journeys“ der Unesco, die auf einer eigenen Online-Plattform vorgestellt werden. Die Initiative der Unesco in Zusammenarbeit mit National Geographic fördert nachhaltiges Reisen entlang des europäischen Kulturerbes und bündelt dazu erstmalig 34 Stätten in 19 Ländern auf einer Website mit mulitmedialen Inhalten und Planungstools. Über bekannte Sehenswürdigkeiten hinaus gibt die Online-Präsenz Informationen und Tipps aus der Bevölkerung: Sagen und Legenden sowie Erlebnisse, die aus Sicht Einheimischer ein Muss sind, ergänzen die Fakten und Tools um eine inspirierend-bunte Komponente. Die Aufnahme von Vilnius in den Kanon der „World Heritage Journeys“ in Europa gilt als Anerkennung für die Maßnahmen des Landes, die einen gesellschaftlich, kulturell und ökologisch nachhaltigen Tourismus fördern. Über 18 Monate lang hat die Stadt Vilnius in engem Austausch mit der Unesco und National Geographic inspirierenden Content mit Nutzwert zusammengestellt, der sich aus dem Wissen, der Kultur und dem Ideenreichtum vor Ort speist. Auf der Plattform www.visitEUworldheritage.com wird Vilnius mit seiner historischen Altstadt als „Featured Site“ besonders hervorgehoben. Hier verbinden sich Expertentum und Insiderwissen zu einer Ressource, die die Fantasie beflügelt, die Reiseplanung unterstützt und mit Wissen unterfüttert.

Anders reisen und tiefer eintauchen

Die neue Online-Plattform spricht zum einen Reisende auf der Suche nach Anregung und Planungshilfe an. Zum anderen richtet sie sich mit ihrem sorgfältig kuratiertem Content, einer übersichtlichen Navigation und hilfreichen Kontakten an die Reisebranche einschließlich Veranstaltern und Reisebüros selbst. Die Initiative soll zur wirtschaftlichen Gesundheit der Gemeinden in und um die Welterbestätten beitragen und Touristen zu weltweit einmaligen kulturellen Attraktionen und Erlebnissen führen, wie sie von lokalen Experten empfohlen werden – Reisende sollen tiefer in die Region eintauchen können.

Die Lebendigkeit der Stadt – schon vor der Reise spürbar

Das historische Zentrum von Vilnius umfasst die Architektur vieler Stile und Epochen. So verfügt die Stadt über die größte barocke Altstadt nördlich der Alpen; der malerischen Silhouette der Stadt und ihrem Reichtum an romantischen Legenden entsprechend, stellt sich Vilnius als Teil von „Romatic Europe“ vor, einer der vier Kategorien der neuen Reiseplattform neben „Ancient“, „Royal“ und „Underground Europe“. Doch Vilnius hat viele Gesichter: Die labyrinthische Altstadt, das elegante Geschäftsviertel, eine Vielzahl offener Plätze und Parks, in denen man mit dem Heißluftballon aufsteigen kann und die großzügig von der Anonymen Schaukelstiftung bedacht wurden – der Charme der Stadt liegt in ihrem harmonischen Miteinander vieler Stile. Die neue Plattform www.visitEUworldheritage.com trägt der Lebendigkeit und Vielfalt Rechnung und ist perfekt geeignet, den Geist der Stadt,  ihre Schönheit, ihr Geheimnis und ihre Magie schon vor der Reise greifbar zu machen.

Türöffner mit Überraschungspotenzial

Die Online-Präsenz fungiert als Türöffner zu Litauens kulturellem Erbe, aber auch zum bislang weniger bekannten zeitgenössischen Kulturgut, das den Schöpfergeist des Landes offenbart. So verfügt Vilnius über eine ausgeprägte Street-Art-Szene, eine eigene Kaffeehauskultur, bei der man auf kreative lokale Konzepte statt Franchising setzt, sowie über einen liebenswürdigen Hang zum sprichwörtlichen Eigen-Sinn, wie er durch die Künstlerrepublik Užupis repräsentiert wird. User haben die Wahl, ob sie die Destination entlang von Sehenswürdigkeiten, Erlebnissen oder Persönlichkeiten und Legenden („local voices and legends“) erkunden.

Vilnius als Teil der World Heritage Journeys in Europe – Auszeichnung durch die Unesco

Die Aufnahme von Vilnius in den Kanon der „World Heritage Journeys“ in Europa wird als Würdigung der Maßnahmen Liatauens wahrgenommen, nachhaltigen Tourismus zu fördern. Bereits seit längerem implementiert das Land eine umfassende Infrastruktur, die Reisen entlang des heimischen Natur- und Kulturerbes fördert. Dazu werden örtliche Ressourcen eingebunden wie Experten vor Ort, Gastgeber im Landtourismus, örtliches Handwerk und Künstler, aber auch beispielsweise Einheimische, die mit ihren Viereinern als freiwillige Gästeführer in und um Vilnius fungieren.

uwelehmann/ surpress

print

Tags: , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Die Politik und die Märkte

Die Politik hat erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Märkte.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 01 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben