Die W&W brandpool GmbH hat erfolgreich an einer Kapitalrunde des Startups familynet teilgenommen und sich mit einer siebenstelligen Summe an dem Potsdamer Unternehmen beteiligt. familynet steht mit seiner App Looping für die Digitalisierung des klassischen Familienkalenders mit der Organisation von Terminen, Kontaktgruppen und vielem mehr. Mit der Beteiligung erweitert die W&W brandpool zielgerichtet ihr Ökosystem, das aus den Bereichen Finanzen, Wohnen, Gesundheit, Mobilität, Familie und Bildung besteht.
Digitale Termimverknüpfung
Im Fokus der App stehen die Organisation und digitale Verknüpfung von Familien, Vereinen und Schulen mit Hilfe von Kalenderplanung, Gruppenorganisation und dem Austausch von aktuellen Informationen. Hiermit ist es möglich, den mittlerweile von Terminen und To-dos gespickten Alltag von Familien perfekt zu organisieren und dabei gleichzeitig Herr seiner eigenen Daten zu bleiben. Looping wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Familien bei der Bewältigung des Terminalltags zu unterstützen.
„Die App Looping digitalisiert den Wandkalender beziehungsweise die oft mit Terminzetteln und To-dos beklebte Kühlschranktür. Sie verzeichnet mit ca. 700.000 registrierten Nutzern einen großen Zulauf und passt aufgrund der adressierten Zielgruppen perfekt in das brandpool-Portfolio. Es besteht somit sehr viel Potenzial für die Verknüpfung von Looping und anderen Geschäftsmodellen im W&W brandpool-Ökosystem.“, sagt sagt Daniel Welzer, Geschäftsführer W&W brandpool. „Wir freuen uns, mit der W&W brandpool einen starken Investor an Bord zu haben, der den Aufbau von Ökosystemen bestens versteht und produktorientiert handelt“, ergänzt Maximilian von Schierstädt, Gründer und CEO von familynet.
(W&W brandpool GmbH)