Allgemein

uniVersa: Neue Wohngebäudeversicherung

Mit FLEXXhouse Versa eine neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt gebracht. Angeboten werden drei Absicherungsvarianten, fünf Erweiterungsbausteine sowie eine Allgefahrendeckung

@ uniVersa

Mit der neuen Wohngebäudeversicherung FLEXXhouse positioniert sich die uniVersa im Markt bei den Spitzenanbietern. Das Konzept wurde um die drei Absicherungsvarianten easy, allround und best aufgebaut und beinhaltet die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Für Ein- und Zweifamilienhäuser bis 300 Quadratmeter Wohnfläche gibt es ein vereinfachtes Wohnflächenmodell mit einer pauschalen Höchstentschädigungsgrenze von 2,5 Millionen Euro. Zur Prämienberechnung reicht hier die Angabe der richtigen Wohnfläche aus. Dann wird auch ein automatischer Unterversicherungsverzicht gewährt.

Best-Leistungsgarantie mit Allgefahrendeckung

Der best-Tarif bietet für Eigenheimbesitzer die bestmögliche Absicherung. Dort sind zum Beispiel Rauch- und Rußschäden, Ableitungsrohre auch außerhalb des Grundstücks, Diebstahl von Wärmepumpen und Wallboxen, Fugenschäden sowie grobe Fahrlässigkeit bei Herbeiführung des Schadenfalls und bei Obliegenheitsverletzungen mitversichert. Neben einer Innovationsgarantie wird dort bei einem Anbieterwechsel auch eine kostenfreie Besitzstandsgarantie sowie Summen- und Konditionsdifferenzdeckung gewährt. Bei Arbeitslosigkeit erfolgt eine Beitragsfreistellung für bis zu zwölf Monate. Sturmschäden sind ohne Mindestwindstärke versichert. Optional kann der Schutz noch um eine Best-Leistungs-Garantie mit Allgefahrendeckung aufgestockt werden.

Fünf Erweiterungsbausteine und Selbstbehalte

Das neue Wohngebäudeversicherungskonzept der uniVersa kann über fünf optionale Leistungsbausteine und Selbstbeteiligungsstufen individuell zusammengestellt werden. Neben einem Haus- und Wohnungsschutzbrief können auch Elementargefahren und Glasbruch versichert sowie eine Allgefahrendeckung für Photovoltaikanlagen und Solar-, Geometrie- und Wärmepumpenanlangen mit eingeschlossen werden. Im Baustein Photovoltaikanlage ist auch Ertragsausfall mitversichert. Wer Beiträge sparen will, kann eine Selbstbeteiligung von 250, 500, 1.000 oder 2.000 Euro je Schadenfall vereinbaren. Dann wird ein Nachlass zwischen zehn und 35 Prozent gewährt.

Laufzeit-Feature und neuer Kombinationsrabatt

In allen drei Absicherungsvarianten der neuen Wohngebäudeversicherung gibt es, wenn der Vertrag über drei Jahre abgeschlossen wird, als Laufzeit-Feature eine zusätzliche Leistung ohne Mehrbeitrag: Bei einem Grundwasserschaden, der infolge von Witterungsniederschlägen oder Ausuferung von oberirdischen Gewässern entstanden ist, werden damit notwendige Trocknungskosten bis zu 2.000 Euro pro Jahr übernommen. Wer neben dem Wohngebäude auch seinen Hausrat bei der uniVersa versichert, erhält neben einem Kundenbonus auch noch einen Kombinationsrabatt.
print

Tags: ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie begeistere ich die Berater?

In Hamburg wurde von der NFS Hamburger Vermögen der VV Kongress veranstaltet.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 01 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben