Allgemein

Deutsche und europäische Aktien im Aufwind

Deutsche und europäische Aktienindizes liegen im laufenden Jahr – verglichen mit US-Aktien – deutlichvorn. Ein Kommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel

© Carsten Mumm

  • Während der DAX und der EURO STOXX 50 rund 12 Prozent Kursgewinn verzeichneten, rangiert der S&P 500 bei weniger als 4 Prozent. Naheliegende Erklärungsansätze sind die deutlich günstigere Bewertung aufgrund der jahrelangen Underperformance europäischer Aktien. Zudem besteht die Hoffnung auf Strukturreformen durch eine neue Bundesregierung und die ebenfalls noch junge EU-Kommission sowie die steigende Wahrscheinlichkeit für ein Ende des Ukrainekriegs.
  • Der Blick auf die jüngsten Einkaufsmanagerindizes verdeutlicht jedoch auch einen möglichen grundlegenden konjunkturellen Trendwechsel. So stieg sowohl in Europa als auch in den USA die Stimmungslage bei Industrieunternehmen ausgehend von sehr niedrigen Niveaus an, während die Dynamik bei Dienstleistern abnahm. Sollte sich dieser Trend in den kommenden Monaten bestätigen, könnte die stark auf Dienstleitungen fokussierte US-Wirtschaft stärker an Dynamik verlieren, während europäische und die industrie- und exportabhängige deutsche Wirtschaft profitieren würden. In dieses Bild passen der seit Anfang des Jahres feste Eurokurs im Vergleich zum US-Dollar sowie die in den USA – trotz zuletzt steigender Inflation – gesunkenen Renditen von Staatsanleihen mit längeren Laufzeiten.
  • Es ist also gut möglich, dass die Börsen den Weg für künftige realwirtschaftliche Entwicklungen sehr frühzeitig anzeigen und europäische Aktien auch in den kommenden Wochen vorn liegen werden.
  • Infos hier
print

Tags: , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Die Politik und die Märkte

Die Politik hat erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Märkte.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 01 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben