Allgemein

DJE und DWS legen aktiven ETF für US-Aktienmarkt auf

Mit dem Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF legt der bankenunabhängige Vermögensverwalter DJE zusammen mit der DWS seinen ersten aktiven ETF auf

Der Artikel-8-Fonds (ISIN:  IE00050EGWG5) bietet Investoren einen transparenten und effizienten Zugang zu den Wachstumschancen des US-Aktienmarktes, der einige der weltweit innovativsten und wertvollsten Unternehmen beheimatet. Gleichzeitig kombiniert er die Vorzüge eines börsengehandelten Indexfonds mit der bewährten DJE-Investmentexpertise, um Chancen optimal zu nutzen und Risiken besser zu steuern.
Der US-Aktienmarkt hat nicht nur im Jahr 2024 eine beeindruckende Entwicklung gezeigt, sondern ist der größte und wichtigste Markt weltweit. Die meisten europäischen und asiatischen Werte handeln mit einem deutlichen Abschlag gegenüber US-Aktien. Eine der stärksten Venture-Capital-Szenen der Welt bringt seit Jahrzehnten vielversprechende Unternehmen hervor, darunter die Technologieriesen von heute. Gleichzeitig sorgen die wirtschaftsfreundliche Politik und die weitgehende Unabhängigkeit von Energieimporten für nachhaltige Wachstumsaussichten. Mit Blick auf die wachsenden Unsicherheiten an den Börsen bietet DJE mit diesem aktiven ETF gleichzeitig eine risikoadjustierte US-Anlagestrategie.

Das DJE-Research-Team investiert auf Basis eines regelbasierten Investmentprozesses, der qualitative und quantitative Faktoren kombiniert, in die aus seiner Sicht 50 besten US-Unternehmen unterschiedlicher Marktkapitalisierung (Large- bis Mid-Caps). Das Portfolio ist zu 100 Prozent in auf US-Dollar lautende Aktien investiert und wird viermal jährlich auf Basis der DJE-eigenen Analyse angepasst. Ein Währungs-Hedging findet nicht statt.

Der Investmentprozess basiert auf der hauseigenen Datenbank, die mehr als 900 US-Aktien umfasst, und dem DJE-eigenen Bottom-up-Scoring-Modell. Aus den sechs Einzelkategorien Analysteneinschätzung, Unternehmensgespräche, Nachhaltigkeits-/ESG-Kriterien, Bewertung, Momentum sowie Sicherheit & Liquidität setzt sich die Gesamtbewertung zusammen, die ausschlaggebend für die Titelauswahl ist.

Für die quartalsweise Zusammensetzung wird das Portfolio in zwei Kategorien aufgeteilt. Die Werte 1 bis 25 (Kategorie 1) werden zu jeweils 2,5 % im Portfolio gewichtet. Die Werte 26 bis 50 (Kategorie 2) fließen zu jeweils 1,5 % ins Portfolio ein. Eine Ausnahme dieser Regel bilden die jeweils aktuellen Indexschwergewichte des MSCI USA. Gehören diese nach der Gesamtbewertung zu den Top 50 US-Werten, werden sie analog zu ihrer Gewichtung im Index (MSCI USA) im Portfolio abgebildet. Die übrigen Werte in den Kategorien 1 und 2 (jeweils die Summe) werden dann im Verhältnis 5:3 im Portfolio gewichtet.

„Mit dem aktiven US-ETF wollen wir Investoren eine kosteneffiziente und transparente US-Aktienstrategie bieten, die die Marktentwicklungen im Blick behält und regelmäßig angepasst wird. Ein reines US-Exposure wird von vielen Investoren gewünscht, aber risikoadjustiert, also mit weniger Schwankungen als ein rein passiver ETF. Als Satellitenstrategie ist der aktive US-ETF daher eine ideale Ergänzung zu unseren klassischen aktiv verwalteten Strategien“, sagt Thorsten Schrieber, Mitglied des Vorstandes von DJE. „Gleichzeitig können wir uns gut vorstellen, dass dies der Startschuss für eine neue Produktfamilie ist, die wir zusammen mit unserem Partner DWS in Zukunft entwickeln.“

„ETFs haben sich als liquide und kosteneffiziente Anlageprodukte durchgesetzt, die sehr unterschiedlich eingesetzt werden können. Der Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF folgt unserer Strategie, die langjährige Erfahrung unserer Plattform mit passiven Investments auch Partnern für maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung zu stellen“, sagt Simon Klein, Global Head of Xtrackers Sales bei DWS.

Weitere Informationen hier

print

Tags: , , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie begeistere ich die Berater?

In Hamburg wurde von der NFS Hamburger Vermögen der VV Kongress veranstaltet.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 01 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben