Allgemein

MünchenerHyp steigert erneut Ergebnis

Die Münchener Hypothekenbank eG hat ihr Ergebnis weiter verbessert. Zum 30. September 2016 weist die Bank einen Zinsüberschuss von 168,5 Mio. Euro aus (30. September 2015: 161,7 Mio. Euro)

Quelle: MuenchnerHyp

der damit um 4,2 Prozent über dem Ergebnis aus dem Vorjahreszeitraum liegt. „Wir sind weiter auf Kurs, unsere Erträge zu stärken. Gegenüber den zunehmenden Herausforderungen in Markt und Wettbewerb sehen wir uns gut positioniert“, sagte Dr. Louis Hagen, Vorstandsvorsitzender der MünchenerHyp.

In der privaten Wohnimmobilienfinanzierung konnte die MünchenerHyp das Neugeschäft sowohl mit den genossenschaftlichen Partnerbanken als auch mit freien Finanzdienstleistern weiter ausbauen. Das Zusagevolumen wuchs um 5 Prozent auf 2,2 Mrd. Euro (30. September 2015: 2,1 Mrd. Euro). In der Kooperation mit der Schweizer PostFinance gelang es, durch erfolgreiche gemeinsame Vertriebsmaßnahmen den Rückstand aus dem ersten Halbjahr deutlich zu verringern. In der gewerblichen Immobilienfinanzierung liegt das Zusagevolumen mit rund 900 Mio. Euro unter dem Vorjahresergebnis von rund 1,3 Mrd. Euro. In den von höherer Risikoneigung und niedrigeren Margen geprägten Märkten hielt die Bank an ihren bewährten Finanzierungsgrundsätzen fest und musste daher Einbußen im Neugeschäft hinnehmen. Insgesamt beläuft sich das Neugeschäft der MünchenerHyp zum 30. September 2016 auf 3,4 Mrd. Euro (30. September 2015: 3,7 Mrd. Euro).

Die Risikosituation im Kreditgeschäft entwickelte sich auf weiterhin niedrigem Niveau stabil. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit stieg um 9 Mio. Euro auf 45,5 Mio. Euro. Der zeitanteilige Jahresüberschuss – nach Abzug der Steuern – erhöhte sich um 5,3 Mio. Euro auf 27,1 Mio. Euro.

Die Bilanzsumme wuchs im Jahresverlauf um rund 1 Mrd. Euro auf 39,1 Mrd. Euro. So konnte die MünchenerHyp die Bestände an Hypothekendarlehen um 1,5 Mrd. Euro auf 27,2 Mrd. Euro ausweiten. Die Bestände im Kapitalmarktgeschäft hat die Bank dagegen strategiegemäß weiter abgebaut.

Die MünchenerHyp konnte sich unverändert zu guten Konditionen refinanzieren. Der Bestand an Refinanzierungsmitteln betrug zum 30. September 2016 33,1 Mrd. Euro (31. Dezember 2015: 32,1 Mrd. Euro).

Die Eigenkapitalausstattung der MünchenerHyp ist anhaltend sehr solide. Die Kernkapitalquote und die harte Kernkapitalquote lagen zum 30. September 2016 bei 19,0 Prozent, die Gesamtkapitalquote bei 20,7 Prozent.

Für das letzte Quartal des Jahres erwartet die MünchenerHyp, ihre positive Entwicklung fortsetzen und einen moderat höheren Jahresüberschuss als im Vorjahr ausweisen zu können.

print

Tags: , , , , , , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Die Politik und die Märkte

Die Politik hat erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Märkte.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 01 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben