Asset Klasse: Intelligente ETFs

Es kommt auf die Auswahl der Rohstoffe an. Im Rohstoffsektor lassen sich aktuell drei Bereiche ausmachen, die von zentraler Bedeutung für das Gelingen der Energiewende sind:

  • Dazu gehören so genannte Übergangsmetalle, die für die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von sauberer Energie benötigt werden.
  • Für eine Übergangszeit können CO2-ärmere Energiequellen wie Erdgas und Ethanol dabei helfen, Nachfragespitzen zu überwinden und Herausforderungen in den besonders energieintensiven Sektoren zu bewältigen, in denen die Senkung des CO2-Ausstoßes besonders schwierig ist.
  • Schließlich verteuern CO2-Zertifikate umweltschädliche Aktivitäten und schaffen so Anreize für die Umstellung auf CO2-arme und CO2-freie Aktivitäten.

Eine Möglichkeit, diese Aspekte der Energiewende für die Geldanlage zu nutzen, ist der L&G Energy

Transition Commodities UCITS ETF. Der Fonds nutzt Rohstoff-Futures, um ein Engagement in den drei tragenden Säulen der Energiewende zu ermöglichen und deren zukünftiges Wachstumspotenzial zu nutzen. Er bietet damit eine gute Möglichkeit Rohstoff-Investments auch in einer sich wandelnden Energiewelt auf die Zukunft auszurichten.

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung