Investmentfonds

Alken Fund Global Convertible: Das Beste aus zwei Welten

Eine widerstandsfähige Wirtschaft, potenzielle Zinssenkungen und starke Unternehmensfundamentaldaten bewerten die Alken Manager als günstige Voraussetzung für ein weiteres starkes Jahr für ausgewählte Wandelanleihen

Auch über die vergangene Dekade hatten die hybriden Papiere sowohl die Bedürfnisse von Aktien- wie auch Anleiheinvestoren in verschiedenen Marktphasen erfüllt und ausgeglichen.

„Absolut gesehen haben globale Wandelanleihen in den letzten zehn Jahren besser abgeschnitten als gleichgewichtete Aktienindizes. Das ist ein klares Argument auf der Renditeseite. Die geringere Volatilität im Vergleich zu direkten Aktieninvestments vor allem in schwierigen Marktphasen haben insbesondere Anleiheinvestoren geschätzt“, sagt Robin Dunmall, Portfoliomanager des Alken Fund Global Convertible. Insgesamt habe die risikobereinigte Rendite der hybriden Assetklasse über 10 Jahre auch Anleihesegmenten wie Hochzinsanleihen, Investment-Grade-Anleihen, Hybridanleihen und Staatsanleihen übertroffen.

Aber auch unter Diversifikationsaspekten seien Wandelanleihen eine strategisch sinnvolle Alternative: „Etwa ein Viertel der Wandelanleihen-Emittenten stammen aus dem Technologiesektor, während der Anteil dieser wachstumsstarken Unternehmen im breiteren Anleihemarkt nur bei fünf Prozent liegt“, erklärt Dunmall. Weitere Diversifikationsvorteile biete die Emittenten-Struktur. „Vor allem mittelgroße bis kleinere Unternehmen im Large-Cap-Segment nutzen Wandelanleihen zur Wachstumsfinanzierung“, so Dunmall weiter. Auf der Anleiheseite partizipierten Investoren damit an der potenziellen überdurchschnittlichen Aktienentwicklung und seien breiter aufgestellt als mit klassischen Anleihen, die vor allem durch Zinssätze und Spreads beeinflusst werden.

Qualität bleibt entscheidend

In den kommenden Monaten Jahr erwartet Dunmall weiterhin ein vorteilhaftes Marktumfeld für Wandelanleihen: „Obwohl wir mit unserem methodischen Ansatz selektive Chancen in allen Marktphasen nutzen können, sehen wir momentan positive Impulse. Wir gehen davon aus, dass sich das Wirtschaftswachstum in den USA, aber auch in anderen Regionen der Welt weiter stabilisiert. Die Inflationsentwicklung gibt auch den Zentralbanken aktuell genügend Spielraum für geldpolitische Maßnahmen, falls diese erforderlich sein sollten. Auch wenn sich die Kreditspannen im historischen Vergleich verengt haben, dürfte sich die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit weiter stabilisierend auf den Kreditmarkt auswirken.“

Dunmall ist überzeugt, dass sich das in Unternehmensgewinnen widerspiegeln wird, an deren Entwicklung Investoren über den die Aktienkomponente der Wandelanleihen teilhaben können. Außerdem erwarte er einige Neuemissionen mit niedrigen Wandelprämien und hohen Kupons, die er ins Portfolio kaufen werde.

Der Alken Fund Global Convertible verfolgt einen benchmarkunabhängigen Investmentansatz. Das Portfolio konzentriert sich auf die besten Ideen des Investmentteams, wobei die Aktienmarktpartizipation der zentrale Renditetreiber bleibt. Die flexible Steuerung der Aktiensensitivität ermöglicht Positionierungsanpassungen je nach Marktumfeld.

Ein zentraler Bestandteil des Investmentansatzes bei Alken ist die Auswahl qualitativ hochwertiger Emittenten. Die größten Engagements des Fonds liegen bei fundamental starken Investment Grade-Anleihen wie

  • Alibaba Group Holding Limited (A+) – 4,0 %
  • TotalEnergies SE (A-) – 2,6 %
  • Duke Energy Corporation (BBB) – 2,6 %
  • Uber Technologies, Inc. (BBB) – 2,6 %

Der Fonds wurde im November 2018 aufgelegt und verwaltet derzeit ein Fondsvermögen von 125 Millionen USD. Die 12-Monats-Performance liegt aktuell bei rund 11 % bei einer Volatilität von 7,4 %. Seit Auflegung erzielte der Fonds eine Wertentwicklung von rund 31 % auf (SUS-Anteilsklasse, ISIN LU1864133001). Der Fonds ist auch in einer EUR-Hedged-Variante verfügbar (SEUh-Anteilsklasse, ISIN LU1864133423).

Das erfahrene Fixed-Income-Team arbeitet bereits seit über zehn Jahren erfolgreich zusammen und ist seit 2018 für Alken tätig. *Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Stand: 31. Januar 2025.

Infos hier

print

Tags: , , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Die Politik und die Märkte

Die Politik hat erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Märkte.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 01 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben