Der von der Kölner Monega Kapitalanlagegesellschaft (KAG) mbH verwaltete Top Dividend (DE000A14N7Y3) hat sich mit einem Plus von 5,92 Prozent* in dem ersten Jahr seines Bestehens erfolgreich etabliert. Der Fonds, der von der Performance Swiss AG beraten wird, investiert in ausgewählte Dividendenfonds und bietet Anlegern und Beratern so einen Zugang zu den aussichtsreichsten Dividendenaktien weltweit. Der Top Dividend ist einer von 25 spezialisierten Partnerfonds, den Monega auf ihrer KVG-Plattform anbietet.
Unternehmen, die ihren Aktionären Dividenden zahlen, haben sich historisch deutlich besser entwickelt als der Gesamtmarkt. Dividendenstrategien gehören deshalb zu den ältesten und erfolgreichsten Anlagestrategien an der Börse.
Auch im aktuellen Niedrigzinsumfeld zahlen Qualitätsunternehmen Jahr für Jahr solide Dividenden in attraktiver Höhe: In den letzten 15 Jahren haben europäische Unternehmen zum Beispiel eine Dividendenrendite von durchschnittlich 3,2 Prozent p.a. erwirtschaftet. Diese Eigenschaften machen sich Dividendenfonds zu Nutze, die seit einigen Jahren verstärkt an den Markt gekommen sind.
„Aufgrund der Vielzahl der Fondsangebote stehen Anleger oft vor der Herausforderung, den für sie besten Dividendenfonds auszuwählen. Diese Aufgabe nimmt ihnen der Top Dividend nun ab“, kommentiert Bernhard Fünger, Geschäftsführer der Monega KAG, die Vorteile des Dividenden-Dachfonds.
„Wir freuen uns sehr, mit dem Top Dividend die Zusammenarbeit mit der Performance Swiss AG weiter ausbauen und einen weiteren, spezialisierten Partnerfonds auf unserer KVG-Plattform anbieten zu können“, so Fünger weiter.
Partnerfonds sind Publikumsfonds, die Monega zu spezialisierten Anlagethemen für institutionelle Anleger und deren Kunden auflegt und/oder verwaltet. Zum Angebot des jeweiligen Fondskonzepts zieht Monega ausgewählte Spezialisten hinzu und bindet diese als Manager oder Berater mit ein.
Der am 01.07.2016 aufgelegte Top Dividend strebt eine breite Streuung in dividendenstarke Aktien an. Hierfür investiert das Team der Performance Swiss AG in 15 bis 20 Dividendenfonds mit Fokus auf dividenden- und ertragsstarken Einzelwerten. Derzeit befinden sich 18 Fonds im Portfolio.
„Unser Anlageschwerpunkt liegt auf globalen Fonds, europäische Produkte mischen wir jedoch bei. Auf diese Weise streuen wir das Portfolio auf unterschiedliche Anlagestile und Teams,“ sagt Markus W. Flick, Vorstand und Gründer der Performance-Gruppe, zu der auch die Performance Swiss AG mit Sitz in der Schweiz gehört.
„Dividendenfonds ist nicht gleich Dividendenfonds“, ergänzt sein Kollege Andreas Jacobs, der den Top Dividend bei der Performance Swiss verantwortet. „Die Überschneidungen zwischen den Zielfonds sind daher relativ gering.“
Neben Dividendentiteln kommen in beschränktem Umfang auch börsennotierte Fonds zum Einsatz, um kurz- und mittelfristige Marktchancen zu nutzen. Die ordentlichen Erträge des Fonds werden thesauriert, so dass sich für Anleger ein Zinseszinseffekt ergibt. (monega)
* Daten per 30.06.2017. Berechnung der Wertentwicklung nach BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung eines Ausgabe-aufschlags bzw. Rücknahmeabschlags und unter der Annahme der Reinvestition aller Ausschüttungen. Individuelle Kosten wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.