Ein entsprechendes „Soft Closing“ des für institutionelle wie private Anleger zugänglichen Fonds haben der Asset Manager CHOM CAPITAL und die Kapitalverwaltungsgesellschaft Universal-Investment angekündigt. Ab diesem Zeitpunkt akzeptiert der Fonds bis auf Weiteres keine neuen Anleger mehr. Das Marketing im Neugeschäft wird eingestellt. Investoren, die zum 30. April 2018 bereits in dem Fonds engagiert sind, können auch nach dem 1. Mai weitere Anteile erwerben. Dies gilt auch für die Umsetzung von bereits eingerichteten Sparplänen.
Wertoptimierung für Investoren hat Vorrang vor Größenwachstum
„Der Active Return Europe UI erfreut sich unverändert hoher Mittelzuflüsse“, sagte CHOM-CAPITAL-CoGründer Christoph Benner. „Mit dem Soft Closing setzen wir konsequent unsere Unternehmensphilosophie um, den Interessen unserer Investoren Vorrang vor anderen Zielen wie einem möglichst starken Wachstum der Assets under Management einzuräumen. Unsere Anlagestrategie ist es, unabhängig von einer Benchmark und auf der Basis einer gründlichen Fundamentalanalyse eine begrenzte Zahl von Unternehmen für das Portfolio auszuwählen. Diese Strategie hat nach unserer Überzeugung die besten nachhaltigen Performancechancen, wenn weiterhin die komplett freie Konzeptumsetzung in einem breiten Anlageuniversum gewährleistet ist.“
Der CHOM CAPITAL Active Return Europe UI hat seit Auflage 2011 die Wertentwicklung des Vergleichsindex DJ Stoxx Net Return 600 in allen sechs Kalenderjahren übertroffen. Das Fondsmanagement wählt aus einem Investmentuniversum von rund 1.600 börsennotierten Unternehmen in Europa in einem mehrstufigen Analyseprozess eine begrenzte Zahl von Beteiligungsmöglichkeiten aus, die während der Investitionsdauer eng begleitet werden. CHOM CAPITAL kündigte an, den Beschluss zum Soft Closing in regelmäßigen Abständen im InvestorenInteresse überprüfen zu wollen. Nicht vom Soft Closing betroffen ist der CHOM CAPITAL High Conviction Europe UI, der zweite Fonds der gemeinsamen Fondsfamilie.
(Universal Investment)