Investmentfonds

FRANKFURT-TRUST: 30 Jahre AccuZins

FT AccuZins: 30 Jahre erfolgreiches, flexibles Management von globalen Renten Starke Performance im aktuellen Niedrigzinsumfeld Bei seiner Auflage am 30. Juli 1984 war der FT AccuZins eine Innovation für Rentenanleger. Begriffe wie „Total Return“, „Diversified Income“ oder „Unconstrained“ waren noch lange nicht üblich. Die heute so vertraute Auswahl zahlreicher globaler Renten-benchmarks und Subindices gab es ebenfalls nicht. „Auch ohne modische Schlagworte beweist der FT AccuZins seit über 30 Jahren, wie Rentenanleger in einem wechselhaften Kapitalmarktumfeld stabile, attraktive Zusatzerträge im Vergleich zu einer reinen D-Mark- oder Euro-Rentenanlage erzielen können“, so Karl Stäcker, Sprecher der Geschäftsführung von FRANKFURT-TRUST.

sutor_istock_000003650675large

Die Investmentstrategie war von Beginn an ausgesprochen aktiv und flexibel ausgerichtet. Der Fonds hat keine Rating- oder Laufzeitvorgaben und kann somit neben Zinserträgen auch auf Kurssteigerungen, Währungsgewinne und Erträge aus Derivate-Geschäften setzten. Das Fondsmanagement kann daher je nach Marktlage in die global attraktivsten Rentenanlagen investieren. Dr. Christoph Kind, Fondsmanager seit 2006 und mit einem A-Rating von Citywire ausgezeichnet: „Wir verfolgen konsequent einen Absolute-Return-Ansatz: In turbulenten Phasen dominieren erstklassige Staatsanleihen mit langer Duration, gehen die Risiken zurück, nutzen wir die Ertragschancen von Unternehmensanleihen oder Fremdwährungen. Zins- und Währungsrisiken sichern wir je nach Marktumfeld ab.“

Kind ist seit Gründung des FT AccuZins erst der dritte Manager des Fonds. Diese Kontinuität zahlt sich für den Anleger in einer über alle Betrachtungszeiträume positiven Wertentwicklung und einer klaren Outperformance der Konkurrenz aus.

 

FT AccuZins – Performance im Vergleich

 

 

FT AccuZins

 

Peergroup*

Aktiv

in Prozentpunkten

YTD

10,6 %

8,5 %

+2,1

1 Jahr

9,8 %

6,5 %

+3,3

3 Jahre

17,0 %

14,8 %

+2,2

3 Jahre p.a.

5,4 %

                  4,3 %

             +1,1

5 Jahre

37,6 %

31,4 %

+6,2

5 Jahre p.a.

6,4 %

5,5 %

+0,9

Seit Auflage

615,4 %

410,0 %

+205,4

Seit Auflage p.a.

6,8 %

5,6 %

+1,2

Quelle: Morningstar. Daten per 31.8.2014. * Morningstar-Category Global Bond.

Aktuell ist der Fonds zu knapp 50 Prozent in Staatsanleihen investiert. Die andere Hälfte besteht aus Anleihen multinationaler Organisationen, Pfandbriefen und Unternehmensanleihen. Bei den Währungen bevorzugt das Fondsmanagement den US-Dollar gegenüber Euro und Yen, was sich wegen des schwachen Euro positiv auswirkte. Auch ist wegen der Erwartung steigender Zinsen in den Vereinigten Staaten die Duration bei US-Papieren niedriger als im Euro-Raum.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Ein rundum sorglos Produkt

Gibt es ein Produkt, was den Anleger alle Sorgen vergessen lässt?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben