Schwere Krankheiten oder Verlust der Grundfähigkeiten gesondert absichern
Außerdem ist es für DVAG-Kunden neuerdings möglich, sich neben den klassischen Risiken wie Berufsunfähigkeit oder Unfall gesondert für den Fall schwerer Krankheiten (Krebs, Schlaganfall und Herzinfarkt) finanziell abzusichern. Ebenfalls neu ist die erweiterte Betrachtung der gesundheitlichen Risiken. Denn für die Allermeisten bedeutet der Verlust der Grundfähigkeiten wie etwa Bücken, Knien, Tragen, Sehen, Hören etc. eine enorme Einschränkung im Berufs- und Alltagsleben. Ein Schreckensszenario, das viele gerne absichern würden. Die AachenMünchener leistet mit der neuen Versicherungsart bereits bei Verlust einer von insgesamt acht versicherten Grundfähigkeit.
Lösungen für schwer versicherbare Berufsgruppen
Mit dem brandneuen Produkt zur Absicherung von Grundfähigkeiten wird es insbesondere für eben die Berufsgruppen, die sich bislang kaum versichern konnten, gezielt eine preisgünstige Absicherungsmöglichkeit der Arbeitskraft geben. Denn in der Praxis zeigt sich: Gerade für Menschen in handwerklichen Berufen ist es aufgrund der marktüblichen Risikokalkulationen der Versicherer immer wieder schwierig, sich mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung gegen existenzielle Risiken absichern zu können. Oft machen Ausschlussklauseln oder vergleichsweise hohe Beiträge eine adäquate Absicherung nur schwer möglich.
DVAG und AachenMünchener wirken diesem gesellschaftlichen Missstand nun bewusst entgegen. „Durch die hohe Anzahl von Kundengesprächen, die unsere Vermögensberater täglich führen, wissen wir sehr genau, wo beim Kunden der Schuh drückt. Wir erfahren lebensnaher als jedes Marktforschungsinstitut, welche Neuerungen Kunden auf dem Herzen liegen, wo es weiter Verbesserungsmöglichkeiten gibt, welche speziellen Angebote auf dem Markt bislang vergeblich gesucht wurden oder schlichtweg unbezahlbar für sie waren“, so Pohl.