Das Transaktionsvolumen beläuft sich auf insgesamt 20 Millionen US-Dollar, die MIG Fonds 14 und 15 übernehmen davon mit fünf Millionen US-Dollar 25 Prozent. Durch diese Transaktion erhöht sich der Anteil des Münchner Wagniskapitalgebers an Konux insgesamt leicht. Neben den MIG Fonds engagieren sich auch alle anderen bestehenden Investoren an der aktuellen Finanzierungsrunde.
Produktentwicklung und der zügigen internationalen Expansion
KONUX verbindet smarte Sensoren und Analytik, basierend auf künstlicher Intelligenz (AI), und ermöglicht Eisenbahnunternehmen, die Verfügbarkeit ihrer Anlagen und damit die Pünktlichkeit durch vorausschauende Wartungsplanung zu verbessern. Die nun eingeworbenen Mittel dienen vornehmlich der Produktentwicklung und der zügigen internationalen Expansion.
Champion der Start-up Szene
Michael Motschmann, General Partner und Vorstand der MIG AG, sagt: „Nachdem wir im April 2016 unser Beteiligungsportfolio um Konux erweitert haben, konnten wir aus der Nähe beobachten, wie sich aus dem Team um CEO Andreas Kunze und erstklassiger internationaler VC-Investoren ein echter Champion der Start-up Szene entwickelt.“
Dr. Sören Hein, Partner der MIG AG und Mitglied des KONUX Board of Directors, ergänzt: „Wie unsere Co-Investoren und viele Beobachter sind wir von den Fortschritten der Konux bei der Digitalisierung der internationalen Eisenbahnsysteme beeindruckt. Sie sprechen perfekt die Sprache der Märkte und der Kunden, so dass wir uns freuen, KONUX weiterhin auf ihrem Weg intensiv zu begleiten.“
(MIG AG)