Die beiden DJE-Aktienfonds DJE – Europa PA und DJE – Gold & Ressourcen PA wurden am 27.01.2003 aufgelegt.
Der DJE – Europa PA investiert schwerpunktmäßig in europäische Wachstumstitel, überwiegend in den Sektoren Industrie, Technologie und Gesundheitswesen und richtet sich an Investoren mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont. Seit Auflage konnte der DJE – Europa eine Wertentwicklung von 278,49 Prozent erzielen, was einer jährlichen Rendite von 9,28 Prozent entspricht. Das Fondsvolumen beträgt mittlerweile 194,09 Millionen Euro.
Weiterhin gutes Umfeld für europäische Wirtschaft
Maximilian Thaler, seit 01.11.2014 für den Fonds verantwortlich, sagt: „Wir sind mit der Entwicklung des Fonds, der sich neben den unterschiedlichen Sektoren auch über die Länderzusammensetzung diversifiziert, seit seiner Auflage sehr zufrieden. Das zeigt sich zum Beispiel im vergangenen Jahr an der guten Performance von 15,56 Prozent gegenüber dem Vergleichsindex mit 10,24 Prozent. Mit Blick nach vorn deuten die Frühindikatoren der europäischen Wirtschaft 2018 auf ein anhaltend gutes Umfeld hin. Gleichzeitig dürfte die Aktienselektion im laufenden Jahr, aufgrund der Bewertung des Gesamtmarktes, eine noch wichtigere Rolle spielen.“
Der DJE – Gold & Ressourcen PA ist schwerpunktmäßig in Aktien von Unternehmen, die im Goldbergbau tätig sind, investiert. Der Fonds richtet sich an langfristig orientierte Anleger, die insbesondere an der Rohstoffnachfrage durch die Entwicklungen im Bereich Elektromobilität profitieren möchten. Neben einem Anteil reiner Goldminenaktien von mindestens 30 Prozent sind Gesellschaften, die im Bereich anderer primärer Ressourcen wie Basismetall, Öl und Gas operieren oder Agrarrohstoffproduzenten ein wichtiger Bestandteil des Fonds. Die Aktienquote wird aktiv gesteuert. Seit Auflage erzielte der Fonds eine Wertentwicklung von 49,32 Prozent, was einer Rendite von 2,71 Prozent p.a. entspricht (Stand: 25.01.2018). Das Fondsvolumen beträgt mittlerweile 104,23 Millionen Euro (Stand: 25.01.2018).
Goldminen und Rohstoffe als Basis
Stefan Breintner, seit Juni 2008 für den Fonds verantwortlich, sagt: „Mit der Wertentwicklung des Fonds im Jahr 2017 mit einem Plus von mehr als 7 Prozent sind wir sehr zufrieden, da wir deutlich besser lagen als der Vergleichsindex mit rund -3 Prozent. Seit Auflage schnitt der Fonds ebenfalls besser ab als der Vergleichsindex, wobei 2007/2008 und der Zeitraum 2013 bis 2016 herausfordernder waren. Im Moment setzen wir neben Goldminenaktien vor allem auf Rohstoffwerte, die in den kommenden Jahren vom Wachstum der Elektromobilität profitieren sollten. Somit bietet der Fonds Anlegern die Chance, am langfristigen Aufwärtstrend sowohl des Goldpreises als auch des breiten Rohstoffmarktes teilzuhaben.“
(DJE)