Lifestyle

Castello di Querceto – Chianti Classico 2020 und die Riserva 2019 erzählen von einem ausdrucksstarken Terroir

Die Eigenheiten der Jahrgänge 2020 und 2019 haben es auf Castello di Querceto ermöglicht, die typischen Merkmale des Terroirs dieses historischen Anwesens ns Glas zu bringen, vor allem Frische und Tiefgründigkeit des hier gereiften Sangiovese.

Der Chianti Classico 2020 von Castello di Querceto entstammt einem warmen und kompakten Jahrgang jedoch mit niedrigeren Nachttemperaturen als gewöhnlich. Ergiebige Regenfälle in Mai und Juni haben die Rebgärten glücklicherweise für den Sommer ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht bewirkten eine optimale Aromen-Entwicklung. Und wenn die produzierte Menge auch leicht unter dem Durchschnitt lag, mangelt es dieser Edition, die für etwa 8 Monate in Edelstahl und Zement behutsam vinifiziert wurde, sicherlich nicht an Struktur und Frische.

Im Falle des Chianti Classico Riserva 2019 verlief die Vegetationsperiode langsamer und ausgeglichener. Ein eher trockener Juni verzögerte die Färbung um zwei Wochen (nach Mitte August), aber die wenn auch begrenzten Niederschläge sorgten für eine gewisse Regelmäßigkeit, was eine ausgewogene Entwicklung der Trauben begünstigte. Das schöne Wetter im September und Oktober ermöglichte es, den Erntebeginn zu verschieben und einen hochwertigen Sangiovese zu erhalten. Im Keller vervollständigten die etwa zwei Wochen dauernde Gärung und Mazeration in Edelstahl und die 12-monatige Verfeinerung in Holzfässern die Arbeit und brachten eine elegante und intensive Expression von Castello di Querceto ins Glas, die in den kommenden Jahren sicherlich noch viele schöne Überraschungen bereiten wird.

So bestätigt Alessandro François: „Dank der seit den 1970er Jahren durchgeführten Zonierungsstudien sind wir uns der Eigenschaften und des Ausdruckspotentials unserer Weinberge sehr bewusst: eine Höhenlage über dem Chianti-Durchschnitt und Böden, die reich an polychromem Schiefer, Mangan, Eisen und Erdalkalimetallen sind, spielen eine wichtige Rolle für die Frische und Tanninstruktur der Weine. Für uns sind diese Eigenschaften die unverwechselbare Handschrift von Castello di Querceto und wir finden sie in diesen beiden Ausprägungen des Chianti Classico und des Chianti Classico Riserva wieder“.

Zu diesen Gaben der Natur gesellt sich die immer aufmerksamere Pflege im Weinberg und im Keller von Castello di Querceto. Die Familie François hat in ihrer 125-jährigen Geschichte den Sangiovese ihres Gutes sehr gut kennengelernt, und heute garantiert die sorgfältige Arbeit im Weinberg, verbunden mit einem respektvollen Umgang im Keller, ein authentisches Chianti-Erlebnis, in dem strenge Facetten auf eine wunderbare Vollmundigkeit treffen.

„Wir versuchen, all unseren Erfahrungsschatz und unsere Passion mit immer größerer Sensibilität in unsere Weine einzubringen, die die Botschafter unserer Produktionsphilosophie und des Terroirs von Castello di Querceto in der Welt sind“, schließt Simone François, der seinem Vater Alessandro zur Seite steht in der Leitung Weinguts.

Castello di Querceto war eines der Gründungsmitglieder des Consorzio del Vino Chianti Classico im Jahr 1924. Das Weingut liegt in einem kleinen Tal in hoher Hügellage der Gemeinde Greve in Chianti. Hier nehmen die Weine der Familie François auf rund 65 Hektar Rebfläche Gestalt an. Die Appellation Chianti Classico war schon immer das Aushängeschild des Betriebs und wird in all ihren Nuancen dekliniert: vom Jahrgangs-Chianti Classico über die Riserva bis hin zu zwei Cru-Versionen der Gran Selezione, Il Picchio und La Corte. Weitere Crus mit IGT-Bezeichnung, die aus den Zonierungsstudien von Alessandro François hervorgegangen sind, komplettieren die Weinkollektion.

Infos: www.castellodiquerceto.it

uwelehmann/ surpress

print

Tags: , , , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie begeistere ich die Berater?

In Hamburg wurde von der NFS Hamburger Vermögen der VV Kongress veranstaltet.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2024

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben