Nachhaltigkeit und luxuriöse Erholung gehen im Kimpton Aysla Mallorca Hand in Hand. Das Resort verfolgt eine ganzheitliche, umweltbewusste Strategie, die von innovativen Energiesparmaßnahmen über konsequente Müllvermeidung bis hin zur Förderung lokaler Produkte reicht. Nun wurde dieses Engagement mit der renommierten Green Key-Zertifizierung ausgezeichnet – ein international anerkanntes Gütesiegel für nachhaltiges Wirtschaften in der Tourismusbranche.
Umweltfreundliche Initiativen im Kimpton Aysla
Energieeffizienz und Ressourcenschonung
Das Kimpton Aysla Mallorca setzt auf nachhaltige Energiequellen und intelligente Lösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Ein Drittel des Strombedarfs wird durch hoteleigene Photovoltaikanlagen gedeckt, wodurch der CO₂-Ausstoß erheblich reduziert wird. Zusätzlich sorgt ein ausgeklügeltes Wärmerückgewinnungssystem für maximale Energieeffizienz: Die Abwärme eines Luftbefeuchters im Spa wird genutzt, um das Wasser für den Innenpool vorzuwärmen, während die Klimaanlagen überschüssige Wärme an die Warmwasserspeicher abgeben. Die Warmwasserboiler des Hotels arbeiten mit effizientem Propangas, das eine deutlich höhere thermische Effizienz als elektrische Boiler bietet und so den Energieverbrauch minimiert. Zudem kommt ein Tropfbewässerungssystem zum Einsatz, das gesammeltes Regenwasser nutzt, um die Gärten gezielt und ressourcenschonend zu bewässern.
Abfallmanagement und plastikfreies Konzept
Das Kimpton Aysla Mallorca verfolgt eine konsequente Strategie zur Müllreduktion und Ressourcenschonung. Eine umfassende Mülltrennung in fünf Fraktionen sorgt für eine effiziente Wiederverwertung von Materialien, während Kompaktoren das Volumen von Karton- und Plastikabfällen reduzieren. Eine hoteleigene Kompostieranlage wandelt organische Abfälle in nährstoffreichen Kompost um, der für die Gartenanlagen genutzt wird. Darüber hinaus werden gebrauchte Speiseöle von einem spezialisierten Unternehmen fachgerecht recycelt. In den Zimmern, Restaurants und Bars des Hotels wird konsequent an Plastik verzichtet.
Statt einzelner Einwegflaschen kommen recycelbare Badeartikel in Großformat-Flaschen zum Einsatz, während nachhaltige Alternativen herkömmliche Plastikprodukte ersetzen.
Digitalisierung und lokale Wertschöpfung
Um den Papierverbrauch zu reduzieren, arbeitet das Kimpton Aysla Mallorca zum Großteil mit einer papierlosen Verwaltung. Arbeitsprozesse und Archivierung erfolgen ausschließlich digital, was nicht nur ressourcenschonend, sondern auch effizient ist.
Gleichzeitig setzt das Hotel auf lokale Produkte, um regionale Wirtschaftskreisläufe zu unterstützen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dies zeigt sich in allen Bereichen – von den sorgfältig ausgewählten Lebensmitteln in den Restaurants über Interior-Design-Elemente bis hin zu Kunstwerken und Willkommensgeschenken für Gäste.
Mit der Green Key-Zertifizierung wird das umfassende Engagement des Resorts für nachhaltigen Tourismus offiziell bestätigt. Die Auszeichnung garantiert, dass das Kimpton Aysla Mallorca strenge Umweltstandards erfüllt und diese regelmäßig überprüft werden. Gäste können hier nicht nur entspannen, sondern auch aktiv zu einem verantwortungsvolleren Reisen beitragen – ohne auf luxuriöse Erlebnisse verzichten zu müssen.
Infos hier