Investmentfonds

ETF-Analyse trotz jüngster Kritik nicht verkomplizieren

Die Kritik der vergangenen Monate an börsennotierten Indexfonds (ETFs) hat viele Investoren verunsichert. Sie fragen sich, nach welchen Kriterien sie diese Fonds auswählen sollen und ob ihre alten Maßstäbe angesichts der zuletzt diskutierten Probleme noch genügen. Denn die monatelangen Diskussionen um mögliche Risiken von ETFs hat die Investoren eher verunsichert als zur Transparenz der Branche beigetragen. Aber nüchtern betrachtet, gilt für die ETF-Analyse das gleiche Muster wie vor der Kritikwelle.

Weiterlesen

Investmentfonds

Swaps – Tauschgeschäfte in ETFs

In der ETF-Branche bewegt kaum eine Frage die Gemüter mehr, als die Frage nach der besten Art der Indexreplikation. Insbesondere wird der Einsatz von Derivaten (Index-Swaps) zum Teil heftig diskutiert. Das ist schon allein deshalb verwunderlich, weil Derivate wie Swaps oder spezielle Zertifikate in „normalen“ Investmentfonds ohne große Beachtung durch die Öffentlichkeit schon seit Jahren zum Einsatz kommen. Somit scheint die Debatte innerhalb der ETF-Branche von einzelnen Interessengruppen gesteuert zu sein. Ebenso ist es sehr verwunderlich, dass bei dieser Diskussion nicht auf andere Derivate (Zertifikate), die zum Beispiel bei voll replizierenden Fonds zur Dividendenoptimierung eingesetzt werden, eingegangen wird. Um hier ein wenig mehr Licht in das Dunkel zu bringen, beleuchte ich den Mythos Swap im Folgenden näher.

Weiterlesen

Investmentfonds

Manchmal ist weniger mehr bei der ETF-Auswahl

Die Branche für börsennotierte Indexfonds (ETFs) gilt zwar als innovativ. Doch im Vergleich zu anderen Produktgattungen wie Zertifikaten erscheinen die Anbieter nicht besonders kreativ. Das gilt vor allem für die Europäer, die bei neuen Produktideen hinter dem US-Markt zurückstehen. Der UBS-ETF Stoxx Global Rare Earth auf Seltene Erden ist ein aktuelles Beispiel dafür.
Die UBS bietet diesen Fonds erst seit wenigen Tagen an. Inzwischen ist das Modethema Seltene Erden weitgehend eingeschlafen, nachdem die entsprechenden Metalle an Wert verloren haben. Gleichzeitig sind die Aktienkurse von Unternehmen aus dem Bereich Seltene Erden deutlich zurückgegangen. Vor einem Jahr, als China Sorgen vor Engpässen schürte und Seltene Erden damit zum Investmentthema machte, blieben europäischen Anlegern nur Zertifikate. Auch die UBS emittierte schon vor Monaten ein entsprechendes Zertifikat.

Weiterlesen

Berater

Türöffner für Versicherungsmakler und Finanzdienstleister

kautionsfrei.de: Reaktiviertes Kapital und die Einfachheit des Produktes überzeugen Kunden. Eine Versicherung ohne versteckte Kosten und Papierberge. Beim Einzug in die neue Wohnung die Mietkaution sparen oder sich die bisher beim Vermieter hinterlegte Mietsicherheit zurückzuholen, erfreut sich bei Mietern wachsender Beliebtheit. Nur wenige Klicks sind bei kautionsfrei.de (http://kautionsfrei.de), dem führenden Dienstleister im Mietkautionsmarkt, nötig, damit bares Geld zur Verfügung steht, das auf Vermieterkonten bislang ein wenig gewinnbringendes Dasein fristete.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie begeistere ich die Berater?

In Hamburg wurde von der NFS Hamburger Vermögen der VV Kongress veranstaltet.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2024

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Paribus Ship Portfolio nach erfolgreicher Platzierung geschlossen

Paribus Schiffsportfolio Renditefonds X GmbH & Co. KG: Paribus Capital hat die Platzierung seines Paribus Ship Portfolios (Renditefonds X GmbH & Co. KG) zum 31. Dezember 2011 beendet und den Fonds geschlossen. Das Hamburger Emissionshaus hat insgesamt knapp 5 Millionen Euro für den Schiffsfonds bei Anlegern eingeworben. Rund drei Millionen Euro davon sind bereits in ein gut diversifiziertes Portfolio aus 17 modernen Schiffen investiert, das eine gute Entwicklung der Kapitalanlage erwarten lässt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Happy Birthday! 10 Jahre ETFs in Europa

 

Am 11. April 2000 wurden die ersten zwei Exchange Traded Fonds (ETF) in Deutschland gelistet. Mit diesem Listing brachte Merrill Lynch International eine Produktkategorie nach Europa, die in den USA bereits seit dem Jahr 1993 bekannt und zu diesem Zeitpunkt auch schon fest etabliert war. Zusätzlich zum deutschen Markt wurden im Jahr 2000 auch in Großbritanien, Schweden und der Schweiz die ersten ETFs zum Handel an der Börse zugelassen. Auch wenn die ersten Reaktionen auf diese neuen Produkte verhalten positiv waren, konnte damals noch niemand etwas von dem fulminanten Siegeszug ahnen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Nicht nur für Ärzte und Apotheker – Investitionen in den Megatrend Gesundheitsvorsorge

Immer wieder fragen sich Investoren in welche Branchen oder Themen sie im Rahmen des langfristigen Vermögensaufbaus investieren sollten. Gerade für den langfristig orientierten Investor bieten sich Investitionen in sogenannte Megatrends an. Hierbei handelt es sich um Anlagethemen, die nicht durch kurzfristige Marktbewegungen, sondern durch langfristige Veränderungen von gesellschaftlichen Strukturen, wie zum Beispiel die steigende Überalterung oder der wachsende Wohlstand in den aufstrebenden Ländern Asiens, angetrieben werden.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung