Sachwerte / Immobilien

BaFin erteilt Vertriebsgenehmigung für PROJECT Spezial-AIF »Fünf Metropolen«

Der neue PROJECT Immobilienfonds richtet sich an semi-professionelle Anleger wie Unternehmen, Family Offices und Stiftungen mit gewerblicher Ausprägung. Das Beteiligungsangebot investiert schwerpunktmäßig in die Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien in den fünf Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Nürnberg und München. Platzierungsstart ist der 18. August 2014.

»Fünf Metropolen« ist der dritte nach dem neuen Kapitalanlagegesetzbuch genehmigte Immobilienfonds aus dem Hause PROJECT Investment. Im April wurde der institutionelle Immobilienfonds »Vier Metropolen« von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für den Vertrieb freigegeben und hat bislang 65 Millionen Euro von insgesamt fünf Großinvestoren erhalten. Anfang Juli folgte die Genehmigung des Publikumsfonds »Wohnen 14« mit vergleichbarer Anlagestrategie, der den bisherigen Einmalanlagefonds Reale Werte 12 ablöst. Dieser hatte rund 90 Millionen Euro von deutschen Privatanlegern akquiriert, in zahlreiche Objektentwicklungen investiert und kann bereits erste Rückflüsse durch Wohnungsverkäufe verzeichnen. »Mit unserem semi-professionellen Immobilienfonds ›Fünf Metropolen‹ schließen wir die Lücke zwischen dem Publikumsbereich und dem institutionellen Sektor«, sagt Wolfgang Dippold, geschäftsführender
Gesellschafter der PROJECT Investment Gruppe.

Hohe Investitionsquote, kurze Laufzeit

Highlights des Angebotes sind neben dem Sicherheitskonzept, das auf vollständiger Eigenkapitalbasis und Streuung in mindestens fünf hochwertige Objekte in guten bis sehr guten Metropollagen fußt, eine hohe Investitionsquote von 94 Prozent sowie eine kurze Laufzeit von circa sechs Jahren. Eine Zeichnung ist ab 200.000 Euro zuzüglich drei Prozent Ausgabeaufschlag möglich. Die Zielrendite liegt bei acht Prozent und darüber pro Jahr vor Steuer und nach Fondskosten. Ein Startportfolio von drei möglichen Objekten in Berlin (Rungestraße), Hamburg (Heschredder) und Wiesbaden (Sylter Straße), die bereits Eigentum mehrerer PROJECT Immobilienfonds sind, wurde vorselektiert und wird dem Anlageausschuss zur Investitionsentscheidung vorgelegt. Der in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft in Ausprägung der geschlossenen Investmentkommanditgesellschaft konzipierte Immobilienentwicklungsfonds strebt ein Eigenkapitalvolumen von circa 25 Millionen Euro an. Interessensidentität zwischen den Investoren und dem Initiator wird zusätzlich hergestellt, indem das PROJECT Management erst ab einer Hurdle Rate von acht Prozent pro Jahr nach Fondskosten zu einem Fünftel an den übersteigenden Gewinnen beteiligt wird. Als Verwahrstelle ist die CACEIS Bank Deutschland GmbH verantwortlich.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie begeistere ich die Berater?

In Hamburg wurde von der NFS Hamburger Vermögen der VV Kongress veranstaltet.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2024

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben