2023 dürften die Kaufpreise für Wohnimmobilien laut DZ BANK Research im Jahresdurchschnitt um bis zu 6 Prozent zurückgehen. Das bedeutet aber nicht, dass der Erwerb eines Eigenheims leichter wird. Die womöglich noch steigenden Hypothekenzinsen treiben insbesondere Kaufinteressierten mit geringem Eigenkapital Sorgenfalten auf die Stirn und sind ein Grund dafür, dass sich die Fertigstellung von geplanten Bau-Projekten verzögert. Aufgrund des veränderten Umfelds dürften sich viele Menschen deshalb vorerst für eine Mietwohnung entscheiden. Da das Wohnungsangebot aber knapp ist und die Bevölkerung derzeit stark wächst, dürften die Mietpreise 2023 erheblich zulegen. Die ausführliche Analyse finden Sie anbei.
(DZ BANK AG)