Sachwerte / Immobilien

Gold: Ausblick auf die Preisentwicklung der nächsten Monate

Seit 2022 wird der Goldpreis durch eine starke Nachfrage gestützt. Eine Einschätzung von Charlotte Peuron, Fondsmanagerin mit Spezialisierung auf die Edelmetallbranche, Crédit Mutuel Asset Management

Die Nachfrage nach Gold wird von der Schmuckindustrie (rund 40 Prozent der Nachfrage) und vor allem von den Zentralbanken der Schwellenländer getragen, die ihre Devisenreserven diversifizieren wollen. Auch Kleinanleger (selbst aus Schwellenländern) wollen ihre Ersparnisse schützen, indem sie direkt in Goldbarren und -münzen investieren. So haben beispielsweise indische Landwirte dank des starken Wachstums der Agrarerträge in diesem Jahr Gold gekauft, um sich während der Diwali-Saison Glück zu sichern.

Im Sommer 2024 waren mehrere Finanzindikatoren, wie niedrige US-Realzinsen, eine akkommodierende Geldpolitik (insbesondere der FED) usw., positiv für Gold. Außerdem stieg die Nachfrage nach Gold-ETFs im Juni zum ersten Mal seit mehreren Jahren wieder an, da die Unsicherheiten in Bezug auf die weltweite Konjunkturabschwächung, den Handelskrieg zwischen China und den USA, die US-Wahlen, den Nahost- und den Russland-Ukraine-Krieg usw. weiter zunahmen. Die vor allem nordamerikanischen und europäischen ETF-Anleger sind bestrebt, ihre Portfolios gegen Unsicherheiten und die Volatilität der Finanzmärkte zu schützen und zu diversifizieren. Als Alternative investieren sie auch in Goldminenaktien, da diese stark mit dem Goldpreis korrelieren.

Für die kommenden Monate bleiben wir positiv gegenüber Gold gestimmt. Mehrere Zentralbanken haben ihr Interesse an einer Aufstockung ihrer Goldreserven bestätigt, und es bestehen weiterhin große Unsicherheiten – beides Faktoren, die den Goldpreis stützen.

Infos hier

print

Tags: , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie begeistere ich die Berater?

In Hamburg wurde von der NFS Hamburger Vermögen der VV Kongress veranstaltet.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2024

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben