Es besteht aus etwa 300 Wohneinheiten, einer Kita und weiteren Gewerbeflächen mit insgesamt 8.200 m² Nutzflächen und wurde im Rahmen eines Share Deals erworben. Es ist der dritte Ankauf für den Fonds, der von der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH administriert wird.
Das gesicherte Immobilienvermögen steigt damit auf € 150 Mio. von insgesamt € 250 Mio. Zielvolumen. „Mit dem Stadtquartier Neu-Schöneberg konnten wir ein Projekt für unseren Wohnungsfonds erwerben, das durch seine zentrale Lage mit ausgezeichneter Anbindung an den ÖPNV, guter Nahversorgung und den zahlreichen Grünflächen im direkten Umfeld perfekt in unser Anforderungsprofil passt“, beschreibt Geschäftsführer Nikolas Jorzick die Vorzüge dieser Investition.
„Als Service-KVG freuen wir uns, wenn unsere Partner im aktuellen Marktumfeld attraktive Immobilien für ihre Investoren identifizieren. Auch freuen wir uns, Teil der Erfolgsgeschichte von Hamburg Team Investment Management sein zu dürfen“, sagt Marc Drießen, Geschäftsführer der HANSAINVEST für den Bereich Service-KVG Real Assets.
Die rund 300 frei finanzierten bzw. geförderten Mietwohnungen entstehen in der Bautzener Straße in nächster Nähe zur U- und S-Bahnstation Yorckstraße. Insgesamt umfasst das Bauvorhaben acht Gebäude – sieben Wohngebäude und ein separates Kita-Gebäude – sowie zwei Tiefgaragen.
Im Innen- und Außenbereich entstehen rund 680 Fahrradstellplätze, die dem veränderten Mobilitätsverhalten Rechnung tragen. Für die gewerblichen Flächen konnten mit dem Vollsortimenter REWE und dem deutschlandweit vertretenen Fitness-Unternehmen FitOne zwei namhafte Unternehmen als Ankermieter gewonnen werden.
Ein innovatives Energiekonzept auf der Basis einer Wärmetauscheranlage, unterstützt durch ein Blockheizkraftwerk und Photovoltaik, sorgt für eine ressourcenschonende, umweltfreundliche Energieversorgung. Es wird eine DGNB Platin-Zertifizierung angestrebt.
(Hansainvest)