Von Oaktree Capital Management verwaltete Fonds haben die Kontrolle über die Luxemburger Projektgesellschaft der Büroentwicklung Elementum übernommen. Zugleich hat Oaktree den Münchner Projektentwickler ACCUMULATA mit dem Projektmanagement beauftragt.
Der Hauptbahnhof München positioniert sich mit der bevorstehenden Neugestaltung des Bahnhofs zunehmend als zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr in Süddeutschland. Dieser Wandel unterstreicht den wachsenden Trend, sich auf Standorte in zentralen Lagen zu konzentrieren. Der dynamische Bau-Boom in diesem Gebiet deutet an, wie das pulsierende Bahnhofsviertel mit mehreren Hochbauprojekten zum neuen Central Business District Münchens avanciert.
Mit dem Elementum entsteht ein hochwertiges modernes Bürohaus in bester Lage an der Ecke Paul-Heyse- und Bayerstraße, direkt gegenüber des Münchner Hauptbahnhofs. Den Entwurf für das Objekt lieferte das renommierte Architektenbüro Herzog & De Meuron. An diesem attraktiven Standort werden moderne und qualitativ hochwertige Büroflächen entstehen, die ideal zu den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt passen und sich im Stadtzentrum Münchens in ein lebendiges Umfeld mit Einzelhandel, Restaurants und besten Verkehrsanbindungen einfügen.
Mit einer künftigen Mietfläche von rund 70.000 Quadratmetern, von denen bereits 80 Prozent vorvermietet sind, bietet das Projekt alle Voraussetzungen, ein weiteres stadtbildprägendes Gebäude in der Münchner Innenstadt zu werden. Die Anlage wird zudem rund 300 Tiefgaragenstellplätze, E-Mobilitäts-Ladestationen, Sharing Points und etwa 950 Fahrradstellplätze bieten. Das Elementum ist bereits für LEED Gold vorzertifiziert und für WiredScore Gold vorgesehen.
Oaktree und ACCUMULATA planen das Projekt Elementum mit den bisher projektbeteiligten Planungsteams und Unternehmen fortzuführen. Vorgesehen sind eine Sanierung sowie ein Teilneubau der früheren Postbank. Zuletzt wurde das Gebäude teilentkernt. Die finalen Vorbereitungen für den Hochbau laufen noch bis zum ersten Quartal des Jahres 2024. Die aktuellen Planungen sehen eine Fertigstellung in 2026 vor.ACCUMULATA glaubt an die transformative Kraft solcher Immobilienentwicklungen und ist davon überzeugt, dass mit dem neuen Hauptbahnhof und der Vielzahl an innovativen Bauprojekten der Standort in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird.