Sachwerte / Immobilien

Residential USA Serie: BVT sichert sich Apartment-Projektentwicklung bei New York

Die BVT Unternehmensgruppe hat über ihre Kapitalverwaltungsgesellschaft derigo GmbH & Co. KG die Projektentwicklung „NRP Webb Avenue" mit 200 geplanten Class-A-Apartments in Harrison, Westchester County, nordöstlich von New York, angekauft

New York

Die Apartment-Anlage soll nach LEED Silver Standard gebaut und zertifiziert werden. Die Investition wird für eine nicht öffentlich vertriebene Fondsstruktur in Form eines Luxemburger S.C.S. SICAF-RAIF, die für einen Einzelinvestor konzipiert wurde, erfolgen. Das geplante Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 100 Mio. USD, der Eigenkapitalanteil des Fonds rund 43 Mio. USD.

Die Class-A Apartmentanlage „NRP Webb Avenue“ mit einer geplanten Gesamtmietfläche von rund 17.170 m² (rund 184.800 Square Feet) entsteht in Harrison, einer historischen Vorstadt nordöstlich von New York City, als Gebäudekomplex mit fünf Stockwerken, 200 Apartments und einer Parkgarage. Sie wird entsprechend dem Class-A-Standard über erstklassige Gemeinschaftseinrichtungen verfügen.

Dazu zählen Swimmingpool, Fitnessstudio, Home-Working- und Loungebereiche. Die hochwertig ausgestatteten Apartments weisen unterschiedliche Größen und Grundrisse auf. Zehn der insgesamt 200 Apartments (fünf Prozent) sollen, wie in diesen Marktregionen üblich, als mietpreisverbilligt angeboten werden.

„NRP Webb Avenue“ soll nach LEED Silver Standard gebaut und zertifiziert werden. Auf dem Gebäudedach sollen Solarmodule installiert werden, die zu Einsparungen bei den Energieverbrauchskosten führen werden. Auf einigen Garagenstellplätzen sind Ladesäulen für Elektrofahrzeuge vorgesehen. Etwa die Hälfte des 38.567 m² (rund 415.100 Square Feet) großen Grundstücks ist als Naturschutz-Areal geplant und bietet den künftigen Bewohnern der Anlage Spazierwege und eine Gartenanlage mit abwechslungsreicher Begrünung.

Das geplante Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 100 Mio. USD.

Mit dem vorstädtischen Ambiente, der Nähe zu New York City und der guten Verkehrsanbindung ist Harrison eine beliebte Wohngegend, insbesondere für Wohlhabende, die zum Arbeiten nach New York City pendeln. Harrison bzw. das Westchester County selbst verfügen zudem über eine Vielzahl an Arbeitsplätzen – allein in einem 10-Meilen-Radius um die geplante Apartmentanlage liegen circa 220.000 Arbeitsplätze.

Der Standort der Projektentwicklung ist sehr gut an das Regional- und Fernstraßennetz sowie den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Entfernung nach Manhattan (Grand Central Station) beträgt 22 Meilen bzw. circa 40 Minuten mit der New York Metro Rail North. Zur nahegelegenen Metro Rail Station soll es sogar einen Shuttle Service für die künftigen Bewohner der Apartmenthausanlage geben. Attraktive Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten finden sich ebenfalls nur wenige Autominuten vom Standort entfernt.

Harrison zählt mit einem mittleren Haushaltseinkommen von über 150.000 USD landesweit zu den sehr wohlhabenden Städten. Der Wohnungsmarkt wird seit jeher von gehobenen Einfamilienhäusern dominiert.

Der Markt für Multifamily Residential Projekte in und um Harrison ist gekennzeichnet von hohen Markteintrittsbarrieren, was einen regulierenden Einfluss auf die Neubautätigkeiten hat. Die Anforderungen der lokalen Verwaltung an bzw. die Auflagen für derartige Entwicklungsprojekte sind vergleichsweise hoch und die Genehmigungsprozesse sehr langwierig. Das Bauantragstellungsverfahren für die geplante Apartmenthausanlage „NRP Webb Avenue“ dauerte vier Jahre bis zur Genehmigung.

Projektpartner ist „The NRP Group“ (NRP). Das Unternehmen ist sowohl Entwickler und Generalunternehmer als auch Verwalter von Mietwohnanlagen in der Südosthälfte der USA und Texas. Gemäß Ranking des National Multi-Housing Council gehört NRP zu den Top-10 der größten US-Developer- und Baufirmen.

Martin Stoß, Geschäftsführer und Leiter des Geschäftsbereichs US-Immobilien der BVT Holding GmbH & Co. KG, war maßgeblich an dem Ankauf der Projektentwicklung beteiligt. „Mit „NRP Webb Avenue“ im Großraum New York ist uns eine exzellente Anbindung für unsere Residential USA Fondsserie gelungen. Der Projektstandort Harrison ist auch deshalb besonders spannend, weil die hohen Markteintrittsbarrieren der Gemeinde für Multi-Family-Anlagen das Angebot sehr knapp halten. Hinzu kommt, dass die Apartmenthausanlage nach LEED Silver Standard gebaut und zertifiziert werden soll. Es freut uns sehr, dass wir in einem – auch in den USA – immer noch herausfordernden Marktumfeld für unsere Anleger ein weiteres chancenreiches Investment zu einem realistischen und kalkulierbaren Preis erwerben konnten.“

Immobilieninvestments in den USA

BVT ist langjährig erfahrener Spezialist für Investitionen in die Entwicklung von Wohnraum im US-Multi-Family Segment. Im Rahmen der Residential USA Serie wurden seit 2004 bereits 19 Beteiligungsgesellschaften aufgelegt, die bislang zusammen 32 Class-A-Apartmentanlagen mit insgesamt rund 9.900 Wohnungen entwickelt haben bzw. derzeit entwickeln. Das Gesamtinvestitionsvolumen der BVT im Bereich Immobilien USA beläuft sich auf rund 3,5 Mrd. US-Dollar. Derzeit befindet sich der Publikums-AIF BVT Residential USA 19 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG („BVT Residential USA 19“) sowie ein Teilfonds der BVT LUX Invest S.C.S. SICAV-RAIF („BVT Residential 18“) in der Platzierung.

Infos hier

print

Tags: , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

25 Jahre Mein Geld
Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Ein Fonds zur Ergänzung der Altersvorsorge?

In der Diskussion ist aktuell die Auflage eines staatlichen Fonds zur Ergänzung der Altersvorsorge.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2024

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben