Klares Signal der EZB an die Märkte
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Was das für die Finanzmärkte bedeutet, erläutert Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer (CIO) der apoBank
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Was das für die Finanzmärkte bedeutet, erläutert Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer (CIO) der apoBank
Die wieder ansteigende Inflation ließ die Europäische Zentralbank (EZB) zuletzt kalt, die den Leitzins um weitere 25 Basispunkte senkte
Die EZB sollte auch 2025 vorsichtig agieren. Der obere Rand des neutralen Bereichs ist erreicht
Wenn am 12. September 2024 die Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammenkommen, rechnet der Markt mit der Verkündung einer erneuten Zinssenkung
Mit der ersten Leitzinssenkung der EZB seit März 2016 läutete die EZB vergangene Woche eine Wende ihrer bisherigen Zinspolitik ein
Der EZB-Rat dürfte seine Zinssätze auf der April-Sitzungwohl unverändert lassen
Vor dem Hintergrund einer rückläufigen Teuerung halten Experten weitere Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) vorerst für eher unwahrscheinlich
Das aktuelle Video
Was macht die Standard Life zum Themen-Leader in der Ruhestandsplanung?
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben