Inflation: Der neue IMK-Inflationsmonitor
Die Inflationsrate ist im März gegenüber Februar von 2,3 auf 2,2 Prozent gesunken und liegt damit sehr nahe beim Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent
Eine kommentierende Marktanalyse von Lale Akoner, Marktanalystin bei eToro |
März-Wert der Inflation bei 2,2 Prozent: Eine Einschätzungen von Jessica Henry, Investment Director für Equities bei Federated Hermes Limited
Ein erster Kurzkommentar von Dan Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity, Janus Henderson Investors
Die wieder ansteigende Inflation ließ die Europäische Zentralbank (EZB) zuletzt kalt, die den Leitzins um weitere 25 Basispunkte senkte
Ein Kommentar von Daniel Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity, Janus Henderson Investors
Mitte Dezember entscheiden die EZB (am 12. Dezember) und die Fed (am 18. Dezember) letztmalig über mögliche Leitzinssenkungen in diesem Jahr
Die Dienstleistungsinflation verhindert vorerst Zinssenkungen. Wenn die Daten weiterhin so stark bleiben, sind Zinssenkungen im Sommer unwahrscheinlich und Zinserhöhungen könnten wieder auf die Tagesordnung kommen.
Das aktuelle Video
Der Vertrieb von Mediolanum in Deutschand hat einen klaren Fokus
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben