Shell verliert vor Gericht
Der Öl- und Erdgaskonzern Shell muss nach einem Gerichtsurteil seinen CO2-Ausstoß deutlicher senken als bisher geplant. Der Ölriese soll bis zum Ende des Jahrzehnts seine Kohlendioxid-Emissionen beinahe halbieren.
Der Öl- und Erdgaskonzern Shell muss nach einem Gerichtsurteil seinen CO2-Ausstoß deutlicher senken als bisher geplant. Der Ölriese soll bis zum Ende des Jahrzehnts seine Kohlendioxid-Emissionen beinahe halbieren.
Das deutsche Klimaschutzgesetz verstößt gegen die Verfassung. Es fehlten ausreichende Vorgaben für die Emissionsminderung ab 2031, erklärten die Richter. Der Gesetzgeber muss nun nachbessern.
Infolge des Pariser Klimavertrages ist auch die Investmentbranche in Sachen Klimaschutz in Fahrt gekommen. Allein in den vergangenen drei Jahren wurden in Europa über 160 neue Fonds auf den Weg gebracht, die eine CO2-Reduktion vorrangig oder teilweise zum Ziel haben. Die Nachfrage scheint groß. Manch ein Anbieter zieht bereits die Notbremse
Ab 2035 lässt der US-Bundesstaat Kalifornien nur noch emissionsfreie Neuwagen zu. Der Gouverneur erließ ein Dekret gegen Verbrennungsmotoren.
Das aktuelle Video
Vielen Dank für ein erfolgreiches Jahr 2024 – Auf in ein spannendes 2025
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben