Italienisches Verfassungsreferendum – „Sì“ oder „No“?
Das bevorstehende italienische Referendum über Änderungen an der Verfassung des Landes könnte zu einem Wendepunkt in der Karriere von Ministerpräsident Matteo Renzi führen.
Das bevorstehende italienische Referendum über Änderungen an der Verfassung des Landes könnte zu einem Wendepunkt in der Karriere von Ministerpräsident Matteo Renzi führen.
Walter Riester sieht Reformen bei der gesetzlichen Rentenversicherung für unumgänglich: „Es führt kein Weg vorbei an einer verpflichtenden Rentenversicherung für alle – einschließlich Beamte, Abgeordnete und Minister“, sagte der frühere Bundesarbeitsminister (SPD) auf einer Podiumsdiskussion der Initiative „pro Riester“ im Rahmen der Hauptstadtmesse der Fonds Finanz in Berlin. Dazu seien Änderungen im Steuerverfahren hilfreich: „Ich bin der Auffassung, die Steuerrückerstattung für die Altersvorsorge sollte zukünftig direkt auf das Zulagenkonto des Kunden für die Altersvorsorge überwiesen werden.“
China durchläuft gerade eine Phase der wirtschaftlichen Neuausrichtung. Es geht von einem zentral geplanten, staatlich kontrollierten und industriedominierten Land allmählich zu einem auf Dienstleistungen ausgerichteten Wirtschaftsmodell über, in dem auch private Marktteilnehmer eine immer größere Rolle spielen.
Das aktuelle Video
Die Politik hat erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Märkte.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben