Fortsetzung der erfolgreichen Reihe professioneller Investorengemeinschaften in deutschen Bestandswohnimmobilien mit dem PI Pro·Investor Immobilienfonds 5
Deutsche Verbraucher bleiben skeptisch, wenn es um mobiles Bezahlen geht. So wollen 66 % der Deutschen auch in Zukunft auf ihr Smartphone an der Kasse verzichten. Das ist eine der Erkenntnisse aus einer repräsentativen Befragung der ING-DiBa, bei der Konsumenten in 13 europäischen Ländern sowie Australien und den USA zum Thema Mobile Banking und zu ihren Zahlungsgewohnheiten befragt wurden.
Neun von zehn mittelständischen Unternehmen in Deutschland finanzieren ihre Ausgaben für das laufende Geschäft noch immer überwiegend über Bankkredite. Günstige Konditionen stehen dabei weniger im Vordergrund als die schlichte Gewohnheit.
Vermögende Privatpersonen und Unternehmer treffen die Entscheidung für eine bestimmte Privatbank zurecht nicht aus dem Bauch heraus. Aspekte wie die Sicherheit des Hauses, Produktqualität beziehungsweise Ertrag der Veranlagung sowie die Qualität der Beratung stellen wichtige Entscheidungsgrundlagen dar.
LGIM-Experten sehen großes Erholungspotenzial an den Aktienmärkten. LGIM-Experten sehen großes Erholungspotenzial an den AktienmärktenDerzeit ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass die Weltwirtschaft in eine Rezession rutscht und Bankpleiten eine Kreditklemme auslösen.
Das aktuelle Video
Gibt es ein Produkt, was den Anleger alle Sorgen vergessen lässt?
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben