Unabhängig vom Ergebnis der Brexit-Verhandlungen stellt die US-Holding damit sicher, auch in Zukunft die Bedürfnisse von Versicherungsnehmern in der Europäischen Union bedienen zu können.
Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Regulierungsbehörde soll die Gründung der neuen Markel
Versicherungsgesellschaft innerhalb der ersten Hälfte des Jahres 2018 erfolgen. In keinem Fall aber später als das Ende der Brexit-Verhandlungen, deren Frist nach aktuellem Stand am 29. März 2019 endet.
Markel zeichnet heute durch seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Markel International globale Risiken über seine Londoner Plattformen und Niederlassungen weltweit. Seit 2012 ist Markel International in Deutschland über eine Niederlassung in München aktiv, wo auch die neue Versicherungsgesellschaft ansässig sein soll.
Richie Whitt, Co-Chief Executive Officer der US-Holding, sagte: „Wir konzentrieren uns darauf, die globale Reichweite unserer Geschäfte ständig zu erweitern. Folglich bekennen wir uns zu der Strategie profitablen Wachstums unseres kontinentaleuropäischen Geschäfts. Die Gründung einer neuen Versicherungsgesellschaft in Deutschland verbessert die Fähigkeit von Markel, diese umzusetzen.“
William Stovin, Präsident von Markel International, sagte: „Das ist eine wichtige, strategische Entwicklung für uns. Während wir durch unser Lloyd´s Syndikat weiterhin internationales Geschäft zeichnen werden, wollen wir auch auf dem starken Fundament unserer Niederlassungen in Europa aufbauen. Die Gründung eines Versicherers in Deutschland ermöglicht uns dies und gibt uns darüber hinaus die Flexibilität weitere Chancen in Kontinentaleuropa zu verfolgen.“ (markel)