Wirtschaft

Wahrscheinliches Weltwirtschaftswachstum 2023 bei 2,8 Prozent

Global Finance and Development Report 2022 des IFF

2023: Wachstumserwartungen

Laut den Prognosen des International Finance Forum (IFF) im Global Finance and Development Report 2022, der während der Jahresversammlung 2022 des IFF am Freitag veröffentlicht wurde, wird die Weltwirtschaft im Jahr 2023 um 2,8 % wachsen, da die chinesische Wirtschaft im nächsten Jahr erwartungsgemäß um 4,6 % expandieren wird.

Der Bericht geht davon aus, dass die chinesische Wirtschaft im Jahr 2022 um 3,3 % wachsen wird.

Dem Bericht zufolge werden die entwickelten Volkswirtschaften um 1,2 % wachsen, während die Entwicklungsländer im nächsten Jahr um 3,9 % expandieren werden.

Die globale Inflation, die anhaltende Pandemie und geopolitische Spannungen seien die Hauptgründe für die globale Verlangsamung im Jahr 2022, so Prof. Song Min, IFF Academic Committee Member und Dean of the Economics and Management School an der Wuhan University sowie federführender Autor des Berichts.

Die chinesische Wirtschaft wird sich Ende 2022 und Anfang 2023 erholen, da das Land seine Covid-Kontrollmaßnahmen gemäß dem Bericht anpassen wird.

Der Bericht prognostiziert, dass die Weltwirtschaft im Jahr 2023 schwach bleiben wird, da die geldpolitische Straffung in Industrieländern zur Eindämmung der Inflation das Wachstum verlangsamt, was das Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern weiter verlangsamen könnte.

Um das Wachstum anzukurbeln, empfiehlt das IFF einige politische Maßnahmen, darunter die Anpassung der Pandemie-Kontrollen durch China, eine gemäßigte Geldpolitik der Zentralbanken, die Förderung des inländischen Wachstums durch die Entwicklungsländer und die Beschleunigung des umweltfreundlichen Übergangs sowie die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit.

Dies ist der zweite Jahresbericht des IFF über die Weltwirtschaft. Der Bericht umfasst zwei Abschnitte: Der erste Teil beinhaltet eine Analyse und einen Ausblick auf die Weltwirtschaft, während der zweite Teil eine Bewertung der globalen digitalen Wirtschaft und Einblicke in die neue Wachstumsdynamik der globalen Finanzmärkte bietet.

(IFF / Manuela Blisse / surpress)

print

Tags: , , , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 01 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben