Multimediasystem COMAND Online mit Internetzugang
In der B-Klasse ist die neueste Multimedia-Generation von Mercedes-Benz erhältlich. Mehr Bedienkomfort, größere Displays, Telefonbuchübertragung, SMS-Anzeige sowie das drahtlose Abspielen von Musik per Bluetooth und eine USB-Schnittstelle zählen zu den wesentlichen Merkmalen. Das Multimedia-System COMAND Online (ab 3.117,80 Euro) bietet über ein internetfähiges Mobiltelefon erstmals einen Zugang zum Internet und zu diversen mobilen Diensten von Mercedes-Benz. Hierzu zählen Wetter und Sonderzielsuche über Google sowie die Möglichkeit, eine zuvor am PC per Google Maps konfigurierte und zum Auto gesendete Route herunter zu laden.
Mit dem Becker® MAP PILOT (856,80 Euro) steht eine preisgünstige 3D‑Navigationslösung für das serienmäßige Audio 20 CD zur Verfügung, die auch nachgerüstet werden kann. Die Navigationslösung besticht durch eine sprachgesteuerte Zieleingabe sowie eine intuitive Bedienoberfläche. Vorteile gegenüber After-Market-Lösungen sind unter anderem die integrierte Bedienung über das zentrale Bedienelement und den Audio-20-Bildschirm, die versteckte Unterbringung im Handschuhfach sowie die Update-Möglichkeiten über ein Internetportal.
Mit der Markteinführung der Vorgängerbaureihe hat Mercedes-Benz 2005 die Weichen für ein neues, zukunftsweisendes Marktsegment gestellt und insgesamt über 700.000 Kunden weltweit begeistert. Auch im Jahr des Modellwechsels erfreute sich die B-Klasse großer Beliebtheit. Seit Januar wurden weltweit 73.046 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Dies entspricht einem Zuwachs von 7,6 Prozent. In Deutschland, dem größten Markt der B‑Klasse, wurde ein Absatzplus von 5,6 Prozent verzeichnet. Der zweitgrößte Markt für die B-Klasse ist China. Dort startete sie 2009 mit großem Erfolg. Allein in diesem Jahr lag der Zuwachs seit Januar bei 46,8 Prozent mit 9.738 verkauften Einheiten.