Die EIB-Gruppe brachte für Projekte in den 16 Bundesländern Finanzierungen in Höhe von 8,5 Milliarden Euro auf den Weg, das ist ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Fokus lag mit einem Finanzierungsvolumen von 4,1 Milliarden Euro vor allem auf dem Bereich Innovation, darunter besonders Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in der Industrie. Auf Infrastrukturprojekte entfielen 1,8 Milliarden Euro und auf die Mittelstandsförderung 1,2 Milliarden Euro. Insgesamt werden damit Investitionen von 32 Milliarden Euro angestoßen.
Der für Deutschland zuständige EIB-Vizepräsident Ambroise Fayolle stellte heraus, die EIB sei in sämtlichen Bundesländern aktiv, mit Schwerpunkt im Südwesten und im Osten. Außerdem habe die EU-Bank die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Banken in Deutschland fortgesetzt. „Rund ein Viertel aller Finanzierungen wurde mit Hilfe der Partnerinstitute durchgeführt“, so der Franzose.
Im Einzelnen stellte die EIB in Deutschland 2016 Darlehen über 7,5 Milliarden Euro bereit. Damit werden Investitionen in Höhe von 28 Milliarden Euro ausgelöst. Das Finanzierungsvolumen des EIF lag bei 951 Millionen Euro in 30 Transaktionen. Die Gesamtinvestitionen, die damit mobilisiert werden, erreichen 4 Milliarden Euro.
Nach Angaben des Vizepräsidenten ist die EIB-Gruppe auch im Rahmen des „Investitionsplans für Europa“, oft auch „Juncker-Plan“ genannt, in Deutschland gut unterwegs. Bis Ende 2016 wurden Finanzierungen in Höhe von 3,1 Milliarden Euro gestartet, die mit Garantien aus dem „Europäischen Fonds für Strategische Investitionen“ (EFSI) abgesichert sind. Damit werden Investitionen von 15,3 Milliarden Euro angestoßen.
Der Vizepräsident machte in Frankfurt deutlich, er rechne im laufenden Jahr mit einer Fortsetzung der starken Präsenz der EIB-Gruppe in Deutschland: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir auch 2017 eine Reihe guter Investitionen unterstützen werden. Das gilt sowohl für das traditionelle Geschäft wie auch für die Finanzierungen im Rahmen des Juncker-Plans.“ (eib)