Wirtschaft

Michael Schumacher wird neuer Botschafter von Audemars Piguet

Wiesbaden/Walluf (ots) - Vor der Kulisse des Düsseldorfer Meilenwerks, einem ehemaligen Güterbahnhof, der in ein Mekka für Oldtimerfreunde umgewandelt wurde, begrüßte Philippe Merk, CEO von Audemars Piguet, Michael Schumacher offiziell in der AP-Familie als neuen Botschafter.

Mit seinen sieben Weltmeistertiteln, die ihn zu einer lebenden Legende machen, hält Schumacher den absoluten Rekord in der Königsklasse des Motorsports. Seine 68 Pole Positions, 91 Siege und 154 Podiumsplätze auf allen großen Rennstrecken der Welt machen ihn zum erfolgreichsten Rennfahrer aller Zeiten. Nach seinem Comeback im Jahr 2010 wird er mit der 18. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft im nächsten Jahr seine unvergleichliche Karriere fortsetzen!

Es ließ sich wohl kaum vermeiden, dass er mit dem Motorsport-Virus infiziert wurde, arbeitete Vater Rolf doch auf der Go-Kart-Bahn in Kerpen, während Mutter Elisabeth das dortige Restaurant leitete. Bereits in früher Kindheit bestritt „Schumi,“ wie ihn seine Fans nennen, sein erstes Kart-Rennen mit gerade einmal vier Jahren. Die erste Pressemeldung aus dem Jahr 1973 bezeichnet ihn als „klein aber schnell“. 1983 erhielt er seine Deutsche Go-Kart-Fahrlizenz und das unglaubliche Abenteuer begann.

Nach dem Gewinn der Deutschen Junioren-Weltmeisterschaft 1984 und 1985, einem dritten Platz in der Europäischen Go-Kart-Weltmeisterschaft 1986, holte er 1987 den Titel sowohl in der Deutschen als auch Europäischen Meisterschaft. 1988 gab er sein Debüt im Einsitzer-Rennen gegen das Eufra-Team in der Formel Ford 1600 Meisterschaft. Parallel dazu nahm er am Deutschen Formel König-Rennen teil und gewann neun von zehn Rennen. Im selben Jahr hatte Schumacher die Chance, einen Formel 3-Wagen für das WTS-Team zu testen, wurde damit Vizemeister in der deutschen Meisterschaft und schnappte sich 1990 den Titel – mit fünf Siegen in der Tasche. Ziemlich einleuchtend, dass ihm am 20. August 1991 die Tür zur höchsten Motorsport-Kategorie offen stand und es ihm somit möglich wurde, eine ungebrochene Erfolgsserie bis zum Ende des Jahres 2006 hinzulegen, als er sich entschloss, die Königsklasse zu verlassen.

Nichtsdestotrotz, der Renn-Virus war immer noch in seinem Blut. Nach einer Pause von drei Jahren war es die große Leidenschaft für den Sport, die den siebenmaligen Champion dazu veranlasste, wieder die Herausforderung zu suchen und einmal mehr mit einem Feld von jungen heißen Fahrern zu konkurrieren. Am 23. Dezember 2009 gab Michael Schumacher sein Comeback an der Spitze des Mercedes GP Petronas Formel 1-Teams bekannt, zusammen mit Ross Brawn, mit dem er seine sieben Weltmeisterschaftstitel gewonnen hatte. Dieser außergewöhnlich begabte Fahrer hat nichts vom feurigen Spirit und seiner unverwechselbaren Aura verloren. Tatsächlich zeugt sein Comeback von einer beispiellosen Passion für seinen Sport und einer großen Risikobereitschaft. Nach einem schwierigen Start beendeten Schumacher und sein Team die Saison mit bemerkenswerten Ergebnissen – vielversprechende Vorzeichen für die kommende Rennsaison 2011. Schumacher wächst auch in schwierigen Situationen über sich hinaus, was seine Virtuosität zum Ausdruck bringt und ihm die Chance bietet, sein wahres Genie zu zeigen. Aber vor allem ist er davon überzeugt, dass „Siege in erster Linie durch Teamwork und Teamgeist errungen werden“.

Alle Piloten teilen eine Bestimmung, sie wollen die Zeit besiegen. So betont Michael Schumacher: „Zwei Minuten sind eine Ewigkeit für diejenigen von uns, die es gewohnt sind, um Zehntel-Sekunden zu kämpfen“. Fasziniert von der Uhrmacherei, ist er über die Jahre zu einem Sammler und wirklichen Kenner geworden: „Mein Freund Jean Todt führte mich in die Welt der feinen mechanischen Uhren von Audemars Piguet ein, die ich gerne mit Rennwagen vergleiche aufgrund ihrer vielen Gemeinsamkeiten wie High-Tech-Materialien, innovative Forschungs- und Entwicklungsprozesse und mechanische Leistungssteigerungen. Ich bewundere die unglaubliche Arbeit der Teams in Le Brassus und Le Locle, die die einzigartigen Uhren kreieren, mit ausgeklügelten Technologien und wagemutigen Designs, ohne jemals die Sicht auf die uhrmacherische Tradition zu verlieren“.

print
Seiten:

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie begeistere ich die Berater?

In Hamburg wurde von der NFS Hamburger Vermögen der VV Kongress veranstaltet.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2024

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben